keine musik mehr

  • Ersteller 666Pegan666
  • Erstellt am
"Junge, ich glaub deine Schallplatte ist hängen geblieben!"
"Aber mama, das is doch elektro!" ^^

Das find ich so genial^^.

Ne musik hört bei solchen fuckin' kommerz-techno-cover (á la groove coverage oder so'n müll) auf. Dasselbe gilt für Schlager like "komm hol das lasso raus" (kotz), Boygroups (like Take That), Tokio Hotel und billigen "alter, isch weiß wo dein haus wohnt"-proleten-gangzter-rap auf...
Aber sogar sowas hat irgendwie eine daseinsberechtigung, sonst gäbs nicht so viele fans, auch wenns nur pickelige teenies sind, die nicht mal wissen wie man Led Zeppelin schreibt...

Zum thema extrem metal:
Ich spiel selber schlagzeug und versuch mich auch an dem shit. Wenn es für machne keine musik zu sein scheint (sind wir wieder mal beim thema geschmackssache), aber die bands kommen für mich näher an das thema musik ran, als sonst nur irgendwas.
Bei sochen bands (á la Behemoth, 1349, Tsjuder, Nile, usw usf) bewundere ich das musikalisch talent der musiker und die fähigkeit, dieses können mit einer extremen geschwindigkeit zu verbinden und das auch noch auf klick spielen zu können. Für mich wahnsinn.

Aber wie gesagt, definitiv geschmackssache.
 
es gibt ein "klassisches" werk bei dem keine note gespielt wird.

die musiker betreten den saal und setzen sich hin und tun ne stunde lang gar nichts. es stehen keine noten auf ihren notenblättern.... dann gehen sie wieder.

schlager ist für mich ebenfalls diskutabel.
zumindest ist es das niederste was die menschheitsgeschichte an musik herausgebracht hat. es gibt auch kein versauteres genre... da wird praktisch nur vom poppen gesungen.
 
es gibt ein "klassisches" werk bei dem keine note gespielt wird.

die musiker betreten den saal und setzen sich hin und tun ne stunde lang gar nichts. es stehen keine noten auf ihren notenblättern.... dann gehen sie wieder.
Nennt sich 4'33'' (bezieht sich auf die Länge des "Stückes") und ist von John Cage. Ich hab mal in einem Referat ein Videoausschnitt von einer Aufführung gezeigt. Der ganze Kurs inklusive Lehrkraft hat sich einen abgegrinst...
Auf den Notenblättern stehen übrigens drei Sätze und zu jedem die Spielanweisung "tacet" (lateinisch: er/sie/es schweigt).
Noch besser ist aber das Wek 0'00'' (natürlich auch Cage): Das Stück wird nur im Programmheft aufgeführt , aber gar nicht "gespielt".

Für Interessierte: http://www.youtube.com/watch?v=hUJagb7hL0E
 
@sick-drummer: Ich hab sowas ja schon bei anderen gefragt, aber jetzt mal auch konkret an dich: Was ist denn an Tokio Hotel oder Take That keine Musik? Gerade Tokio Hotel entsprechend doch im Grunde noch deinem Bild von Musik (bei Elektro könnte ich dich noch eher verstehen - aber auch kaum akzeptieren ;): Da sind Leute, die Bass, Gitarre und Schlagzeug spielen und einer singt. Du kannst die Musik natürlich scheiße finden, und grundsätzlich kann man sogar versuchen objektiver zu sagen, ob das gute oder schlechte Musik ist - aber Musik ist es doch in jedem Fall.
 
Auszug aus Wikipedia:
Musik (altgr. mousikē technē μουσικὴ [τέχνη] ‚musische [Kunst]' über lateinisch musica) ist die organisierte Form von Schallereignissen. Ihr akustisches Material - Töne und Geräusche innerhalb des für den Menschen hörbaren Bereichs - das einerseits physikalischen Eigengesetzlichkeiten wie zum Beispiel der Obertonreihe oder Zahlenverhältnissen unterliegt, andererseits durch die Art seiner Erzeugung mit der menschlichen Stimme, Musikinstrumenten, elektrischen Tongeneratoren oder anderen Schallquellen gewisse Charakteristika aufweist, wird sinnvoll geordnet. Aus dem Vorrat eines Tonsystems werden Skalen gebildet; deren Töne können in unterschiedlicher Lautstärke und Klangfarbe erscheinen und Melodien bilden. Aus der zeitlichen Folge der Töne und Geräusche von verschieden langer Dauer entstehen Rhythmen. Aus dem Zusammenklang mehrerer Töne von jeweils anderer Tonhöhe erwächst Mehrstimmigkeit, aus den Beziehungen der Töne untereinander entsteht Harmonik. Die begriffliche Erfassung und systematische Darstellung der Zusammenhänge leistet die Musiktheorie, die ihrerseits in der Musikpädagogik gelehrt wird.
Wenn ich von dieser Definition ausgehe, ist längst nicht alles Musik, was man mir als solche verkaufen will. Es sollte schon ein Grundmaß an Harmonie, Rythmen oder Klangfarbe erzeugt werden, alles andere bezeichne ich eher als ein oder mehrere "Geräusche".
Allerdings weiß ich da auch nicht ganz, ob ich das noch als Musik bezeichnen würde. Sunn O))) wurden ja schon genannt: http://www.myspace.com/flightofthebehemoth
Jetzt sei mal ehrlich, wenn das Musik ist, dann machen Flugzeuge keinen Krach, sondern Musik.

Aber auf der ersten Seite, das mit dem Dieselmotor hat es mir echt angetan, auch wenns für mich keine Musik ist.
Grüße
 
Ich denke meine Schmerzgrenze ist relativ hoch, da ich gerne Metal in allen Facetten höre, sowie diversen Drone Doom (Stephen O'Malley :great:), aber bei Merzbow oder Haus Arafna hört der Spaß auf.
 
Musik is immer dann Musik wenn wenigstens 1 Instrument(manuell, sprich von einem Mensch, von mir aus auch ein Affe oder sonstwas...) eingespielt wurde, Musik in der ALLES mitm PC programmiert wurde ist für mich keine ernst zunehmende musik, weil( logischerweise) das wichtigste fehlt.... das Spielen von Instrumenten.
 
Musik is immer dann Musik wenn wenigstens 1 Instrument(manuell, sprich von einem Mensch, von mir aus auch ein Affe oder sonstwas...) eingespielt wurde, Musik in der ALLES mitm PC programmiert wurde ist für mich keine ernst zunehmende musik, weil( logischerweise) das wichtigste fehlt.... das Spielen von Instrumenten.

Das ist interessant. Heißt das, ich könnte eine Bach-Sonate zu "nicht-musik" machen, indem ich sie einfach kompett am Rechner als Midi setze?
 
du bist glaub ich schlau genug um zu wissen das du das falsch interpretierst ;)
 
Dass Du mich für schlau hältst, ist gut, danke ;) Die "Fehlinterpretation" war ja auch beabsichtig. Worauf ich natürlich hinaus wollte ist, dass ich Dein Kriterium nicht so gelungen finde :) (allerdings kenne ich leider auch kein anderes allumfassendes Kriterium).
 
ich finde es ehrlich gesagt schon fast immer etwas dreist zu behaupten das nur "handgemachte" musik echte musik ist....natürlich ist es auf den ersten blick nicht alzu schwer am pc schnell was zusammenzuzimmern, aber wenn man sich erstmal ein wenig intensiver mit der ganzen materie und den unzähligen möglichkeiten auseinandergesetzt hat, dürfte man doch eigentlich erkennen dass auch diese musik zu einem gewissen grad handgemacht ist.
Im Endeffekt wird der PC zum instrumente, so einem sehr vielfälltigen noch dazu :D

ich sehe da entsprechend keinen widerspruch warum diese musik keine musik mehr sein sollte :redface:
 
ich finde es ehrlich gesagt schon fast immer etwas dreist zu behaupten das nur "handgemachte" musik echte musik ist....natürlich ist es auf den ersten blick nicht alzu schwer am pc schnell was zusammenzuzimmern, aber wenn man sich erstmal ein wenig intensiver mit der ganzen materie und den unzähligen möglichkeiten auseinandergesetzt hat, dürfte man doch eigentlich erkennen dass auch diese musik zu einem gewissen grad handgemacht ist.
Im Endeffekt wird der PC zum instrumente, so einem sehr vielfälltigen noch dazu :D

ich sehe da entsprechend keinen widerspruch warum diese musik keine musik mehr sein sollte :redface:
Weil dann eine psd-Datei auch ein Gemälde wäre...^^
 
das müsste man glaub ich doch ein wenig differenzierter betrachten xD

mit ps kann man durchaus eine form der kunst schaffen, wenn auch kein gemälde
genauso kann man mit beispielsweise fruity loops wohl kaum death metal machen, aber doch musik...
ich bin auch kein wirklich großer freund der elektronischen musik, aber ihr den rang der musik abzusprechen find ich dann doch etwas abgehoben :redface:
 
zomb1e falls du orchestration mit PC meinst, in dem Fall ist es fast was anderes, ich sag mal als Hobby Musiker wird dir die Möglichkeit nicht geboten ein eigenes Orchester zu haben. Aber würdest du voll PC-Orchestrierte Stücke nicht am liebsten von einem richtigen Symphonie orchester hören?;)
 
nein meine ich nicht :D von elektronischer musik war die rede also house, techno, ambient (zu nem gewissen teil) usw

orchesterkrams möchte ich natürlich von nem richtigen orchester hören, aber das steht hier nicht zur debatte
 
Musik ist Musik. Punkt. Nur weil es ueber Person's XY Horizont schreitet, ist es noch lange nicht "keine Musik". Wie ich schon einmal hier geschrieben hab, sind sich manche offenbar gar nicht bewußt, in wievielen Lebenslagen und Momenten es Musik gibt. Dies noch einmal auszuschreiben, sehe ich nicht ein, auf den Post wurde eh nicht eingegangen. Wie so oft sind die meisten Menschen Lemminge, sie folgen blind irgendwelchen Vorgehensweisen (genres)
 
ich bin kein genrenazi falls du das meinst, ich halt von sowas auch nichts. Aber über sowas kann man sich auch tagelang streiten weil jeder andere Hintergründe hat...
 
Weil dann eine psd-Datei auch ein Gemälde wäre...^^

Es wäre dann nicht die Frage, ob jede psd ein Gemälde ist, sondern ob jedes Gemälde oder Bild - egal wie es erstellt wurde - Kunst ist ;)

Postal Service hören, zu 99% am Rechner entstanden.
 
Alles was melodisch u. rhythmisch erklingt ist Musik (Volksmusik, Schlager, Pop, Rock, Metal usw.).

Wenn aber weder eine Melodie noch ein Rhythmus erkennbar ist und nur unverständlich rum geschriehen wird, dann kann ich das auch als Lärm bezeichnen.


Im Endeffekt bleibt es halt Deffinitionssache, was jeder als Musik oder als Lärm empfindet :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben