keine musik mehr

  • Ersteller 666Pegan666
  • Erstellt am
musik ist dann musik wenn sie der macher als musik bezeichnet auch wenn seine meinung von keinem anderen geteilt wird

so denk ich drüber
und wenn ich hier so lese was manche nicht als musik bezeichnen das is ja lachhaft
 
Achso, mir Intoleranz vorwerfen aber dann mit "dumm" und "Stumpfsinn" prügeln? Witzig, wie die ganzen "political correctness"-Freaks ihre eigenen Vorsätze über den Haufen werfen sobald sie sich angesprochen fühlen. Meine aussage war nicht abwertend gemeint, sondern schlicht realistisch - ich erwarte jedoch nicht dass das bei Leuten mit Deiner einstellung jemals ankommt.

Ich verwende die von dir oben genannten Worte eigentlich auch nicht oder nur sehr ungern. Dein Post hat aber nahezu danach verlangt, da er 1. intolerant 2. verächtlich 3. arrogant 4. undifferenziert und einiges mehr war. Das ich das aus Gemütlichkeit mit dem Oberbegriff "dumm" zusammenfasst habe, magst du mir vielleicht nachsehen.
Ich bin mit Sicherheit kein "political correctness"-Freak... keine Ahnung wie du dir ein Urteil darüber erlauben willst. Allerdings stellst du dich selber in ein wirklich seltsames Licht, wenn du mich nun dafür attackierst, dass DU einen stumpfsinnigen Kommentar geschrieben hast, auf den ich lediglich verwiesen habe.
Wenn du sagst deine Aussage sei nicht abwertend gemeint, sondern lediglich realistisch, dann frag ich mich, wie für dich im allgemeinen die Definitionen von Meinungen und von Tatsachen aussehen.

Über den Unfug "Gleichberechtigung" will ich hier nicht diskutieren, Du kannst aber gern in einem Politikforum darauf rumreiten. Da wirst du mich nicht treffen, so viel ist sicher.

Soll das nun ein Verweis auf den Sozialdarwinismus sein, an den du glaubst oder den du gerne hättest?
 
Dein Post hat aber nahezu danach verlangt, da er 1. intolerant 2. verächtlich 3. arrogant 4. undifferenziert und einiges mehr war.

Von dem ganzen gebe ich Dir "undifferenziert", aber alles andere ist rein auf der Seite des Empfängers entstanden. Und somit genug gesagt, denn auf die eh sinnlose recht/unrecht-Diskussion lasse ich mich nicht ein.

Sozialdarwinismus? Hehe :D Ich weiß nicht auf welchem Planeten Du lebst, aber auf diesem hier haben Menschen sehr unterschiedliche Fähigkeiten und Wahrnehmungsgabe. Sieht man überall jeden Tag, keine gesellschaftlichen Maßnahmen und Gesetze werden diese simple Tatsache je ändern.
 
Und somit genug gesagt, denn auf die eh sinnlose recht/unrecht-Diskussion lasse ich mich nicht ein.

Scheinbar schon :)

Sozialdarwinismus? Hehe :D Ich weiß nicht auf welchem Planeten Du lebst, aber auf diesem hier haben Menschen sehr unterschiedliche Fähigkeiten und Wahrnehmungsgabe. Sieht man überall jeden Tag, keine gesellschaftlichen Maßnahmen und Gesetze werden diese simple Tatsache je ändern.

Dass Menschen unterschiedlich sind und daraus "unterschiedliche Fähigkeiten und Warnehmungsgaben" resultieren, macht deinen ersten Post noch viel unsinniger, da du mit jenem genau diese Faktoren leugnest und nur von dir selber ausgehst.
 
Na klar gehe ich von mir selbst aus, wir sind in einem Musikerforum und nicht bei einer Pressekonferenz der Regierung zum Thema Toleranz. Meine Güte.

Ich formuliere es für Dich um: ich persönlich halte von meinem Standpunkt aus (als Musiker/Künstler) die Ricky King-Hörer und Schlagerhörer für musikalisch zurückgeblieben. So akzeptiert?
 
Ich formuliere es für Dich um: ich persönlich halte von meinem Standpunkt aus (als Musiker/Künstler) die Ricky King-Hörer und Schlagerhörer für musikalisch zurückgeblieben. So akzeptiert?

DAS Statement würde ich auch jeder Zeit so tätigen :)
 
Ein Drumsolo ist also keine Musik...:D

Doch, weil sich eben die Musikwelt einig ist, dass eine Trommel sehr wohl "Toene" in unterschiedlichen Tonlagen produziert.
Das haben wir sogar mal im Musikunterricht im Gymmy diskutiert.
 
Doch, weil sich eben die Musikwelt einig ist, dass eine Trommel sehr wohl "Toene" in unterschiedlichen Tonlagen produziert.
Das haben wir sogar mal im Musikunterricht im Gymmy diskutiert.

Oh ja, unzählige Töne in unzähligen Tonlagen... und das sogar gleichzeitig!
Nennt man auch Geräusch. :D

Nene, das is wirklich die falsche herangehensweise... ;)
 
Interessantes Threadthema, dass ich jetzt nach langem Ueberlegen nicht wirklich fuer mich beantworten kann. Fuer mich kann Musik vieles sein, des Schulgonges Dreiklang, Das immerwiederkehrende Zwitschern usw. und was die Natur halt alles hergiebt. Ich erfreue mich zumindest daran, dass man eigentlich ueberall Musik wahrnehmen kann :)

Jedenfalls hab ich wahrscheinlich eine recht hohe Toleranz bzw. Akzeptanzspanne was "Musik" angeht.
Bei mir ist es eher so, das , solange ein Kuenstler sich etwas dabei gedacht hat oder irgendein Part eines Stueckes besonders originell dargeboten wird alles zusagt. Das kann von einem gesampelten Defaekieren des Kuenstlers kommen was er vlt geschickt in einen Beat untergebracht hat, bis einfach zu unkontrollierten Feedback oder den verruecktesten Sachen (auf Toepfen rumschlagen, Sprayflaschen aufnehmen usw).

Desweiteren sehe ich mich gar nicht in der Position zu beurteilen, was Musik ist und was nicht.
Ich finde es zuweilen ziemlich anmaßend von jemanden zu behaupten "Band/Lied/Genre" usw. sei keine Musik. Derlei Aussagen machen mich oft traurig.
 
Oh ja, unzählige Töne in unzähligen Tonlagen... und das sogar gleichzeitig!

oja und das machen hmmm alle musikinstrumente? wäre ja auch blöd wenn alle musikstücke aus melodien mit reinen sinustönen bestehen würden :D
 
Hi all,


Und wenn man diverse "kakophonische Geräusche" einer Großbaustelle mal "geordnet" abspielen würde, könnte daraus ebenfalls Musik werden ;)


Dazu Stichwort: György Ligeti und Karlheinz Stockhausen :D

Meins ist es nicht, ich bin in anderen Ecken der Neuen Musik daheim, aber ich würde dem ganzen niemals das künstlerische absprechen.

Ich halte auch Bohlens Musik für Kunst, aber für mich persönlich ist es belanglose und primitive Kunst.

Leute, die Musik, welche ihnen nicht gefällt als Krach, oder gar keine Musik abstempeln braucht man in dem Fall auch nicht ernst zu nehmen.
Wenn für die schon Volkstümlicher Schlager(denn das meinen sie, wenn sie Volksmusik sagen, die genauso gut Tango, oder Mambo, oder sonst was außer der deutschen Volksmusik bedeuten kann), keine Musik ist, dann will ich mal sehn, mit welchen ignoranten und belanglosen Argumenten sie Neue Musik kritisieren wollen.

EDIT: Musik muss nicht immer aus klar definierten Tonhöhen bestehen(siehe Helmut Lachenmann).
 
Musik ist für mich alles was aus verschiedenen Tönen besteht. Wie oben schon jemand erwähnt hat, ist Musik, Musik, wenn sie von dem Macher als solche bezeichnet wird, auch wenn niemand dessen Meinung teilt.
 
Ich formuliere es für Dich um: ich persönlich halte von meinem Standpunkt aus (als Musiker/Künstler) die Ricky King-Hörer und Schlagerhörer für musikalisch zurückgeblieben. So akzeptiert?

DAS Statement würde ich auch jeder Zeit so tätigen :)

Gerade als ich dich bewerten wollte... :rolleyes:

Hört euch beispielsweise mal die Jazz-Aufnahmen von Billy Mo (Komponist von "Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut") an.
 
Musik wird störend dann empfunden,
wenn sie mit Geräusch verbunden.
nach Busch
Dideldum, Der Maulwurf:D
LG
 
woho.. so viele definitionen :D
ja ich wollt eher was ihr persönlich nicht als musik empfindet vielleicht bands oder einfach irgendwelche stücke...
 
ja ich wollt eher was ihr persönlich nicht als musik empfindet vielleicht bands oder einfach irgendwelche stücke...
Ich sehe da für mich mittlerweile keinen Unterschied zwischen persönlich und objektiv. Die Defintion mit den Instrumenten kann ich nicht nachvollziehen. Die schon genannte Wikipedia-Definition "organisierte Form von Schakllereignissen" finde ich ganz gut. Seid erfindung des Samplers wird ja auch viel mit "Geräuschen" Musik gemacht (die nicht unbeingt von richtigen Instrumenten stammen), also entsprechend "organisiert" werden.

Ob etwas nach allgemeiner Definition Musik ist, ist aber für mich jetzt auch kein Qualitätskriterium (und darum geht es ja irgendwie auch der Mutter von 666Pegan666, wenn sie Slipknot nicht mehr als Musik empfindet). _xxx_ nannte hier volkstümlichen Schlager, und das kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn ich sage, dass volkstümlicher Schlager primitiver Rotz ist, ist das doch dennoch eindeutig Musik. Was ist denn an Florian Silbereisen nicht Musik? Musik kann doch sauschlecht sein, aber sie bleibt Musik. Umgekehrt kann uich mir irgendwelche "Ambient"-Sachen (mal allgemein gesprochen) eher anhören und empfinde sie auch im weitesten Sinne als künstlerisch wertvoller. Allerdings weiß ich da auch nicht ganz, ob ich das noch als Musik bezeichnen würde. Sunn O))) wurden ja schon genannt:
http://www.myspace.com/flightofthebehemoth
Die Frage ist da, wie "organisiert" das ist. So richtig habe ich mich mit solchen Bands noch nciht befasst und sie auch noch nicht live gesehen. Spielen Sunn O))) also wirklich ihre Stücke live so wie auf CD? Oder sind das doch nur zufällg improvisierte Geräusche?
Mike Patton (bekannt als Sänger von Faith No More) hat ja diverse Musikalische Projekte. Interessanterweise hat er in einem Interview mal gesagt, dass gerade Fantomas das Projekt wäre, wo er allein die volle Kontrolle hat und auch jeder Ton den einer der Musiker spielt von ihm so exakt gewollt ist.
http://www.youtube.com/watch?v=MGlKflP7ycE
http://www.youtube.com/watch?v=mwrMdusKOMw

In Eröffnungspost schreibst du was von "Härte" als Grenze für die Definition, aber das empfinde ich gar nicht so. So im Brutal Death Metal Bereich gibt es da ja schon extrem "harte" Bands, aber die sind definitv noch Musik. Das ist ja alles sehr durchstruktuier und vor allem technisch ausgefeilt. Das versuche ich teilweise manchen zu erklären, die meinen, das sei doch nu Krach. Allerdings sage ich dann dazu (und das meine ich eben, wen ich sage, dass "Musik ja/nein" kein Qualitätskriterium für mich ist), dass es mir lieber wäre, wenn es denn mehr Krach wäre. Ich finde solchen Death Metal nämlich eher ziemlich steril und langweilig. Da sind so Noise/Chaos-zeug (wenn es schnell sein soll) oder eben Ambient-artige Sounds (wen es langsam sein soll) interessanter, auch wenn das dann vielleicht wirklich keine Musik (nach klassischer Definiton?) ist. Das ist dann auch für mich progressiver als so manche technischer Death Metal, der so klingt, als würde er von Robotern gespielt, aber manche das tatsächlich als "progressiv" bezeichnen ;)
Sowas hier finde ich z.B. auch ganz witztig:
http://www.myspace.com/psyopus
 
also sunn o))) spielen ihre stücke, so wie ich das von den glücklichen gehört hab die sie schonmal live sehen durften, auf jeden fall so wie sie auf der cd zu hören sind. andernfalls wär das ganze ja auch iwie sehr sinnfrei. das line up wird halt live oft noch um einen weiteren gitarristen / bassisten erweitert um auch das spektrum der sounds wirklich wiedergeben zu können, aber man bekommt auf jeden fall das was man auch auf den cds hört ;)

ansonsten w0rd was den letzten absatz angeht :) (wobei ich solchen death metal nich langweilig finde :p :redface:)
 
Kennt jemand vielleicht die holländische Band "Fckn Bstrd"?
Das ist Musik, da wird einfach irgendwie gespielt. Also von Rhythmus keine Spur bzw. harmonisches Zusammenspiel.
Die Bandmitglieder tragen zudem überaus bizarre Anzüge. Ich glaube so naja so wie man sich Pappkartons über den Kopf stülpt, und Löcher hat für die Augen.
 
@ars ultima
es gibt immer einen unterschied zwischen der persönlichen meinung und derobjektiven meinung. man kann ja sagen, dass man sich auch gut in andere leute hineinversetzten kann aber wenn man nicht derjenige ist der die ganze wahrheitvon lallem kennt (zB gott oder sowas) kann seine meinung nicht die objektive sein.
das ist auch ein standpunkt, das man sagt für mich ist alles musik, aber die frage war ja schon was keine musik für euch (subjektive meinung) ist. es ist ja auch gut das man für alles nicht ganz verschlossen ist (also nicht als 'keine musik' bezeichnet sondern nur als 'scheiße' :D) bei der sache mit der Volksusik muss ich dir jedoch zustimmen, da kann ich nichts sehen was keine musik ist. Auch Hasselhoff ist zwar eindeutig scheiße aber immernoch musik.
es geht also mehr darum zu sagen wo ihr sagt: "Das ist doch keine Musik! das ist nurnoch krach" wie z.B. SidSerious oder die erste Antwort. bei vielen kann ich auch zustimmen, das ich das als datei eher unter 'Eigene Dateien' als unter 'Eigene Musik' speichern würde.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben