Keine Fortschritte...

  • Ersteller PumaAce
  • Erstellt am
Also ich übe an Technik zB Rudiments, Triolen, etc.

Wenn dir das so trocken keinen Spaß macht, dann verteil doch das ganze mal auf´s Set ! Wenn du Stick Control Beispielsweise hernimmst, ist das ja nur für die Snare.

Setz die Übungen einfach als Fills auf dem Set ein oder spiel R auf Hihat/Ride/Cowbell und L auf der Snare und dann suchst du dir noch ne Figur für Hihat und Bassdrum aus. Bei mir kommen da oft recht nette Grooves zustande ;)

Was ich damit sagen will, du kannst das Üben auch ein bisschen interessanter gestalten, als es auf deinen Zetteln steht, einfach ein bisschen kreativ sein und Kopf hoch !!!! :great:
 
Hi,

auch wenn du dich im musikzug unterfordert siehst ist das eine gute sache denn man lernt sehr viel wie diziplin zusammenspiel timing notenlesen usw, das alles ist später sehr wichtig.

wenn es dir zu einfach vorkommt spielst du es nicht richtig denn der kram ist nicht wirklich einfach, vielleicht von den noten her, aber das ganze wirklich zum klingen zun bringen das ist das salz in der suppe. da muss man einen gewissen druck und eine dynamik erzeugen
was nicht einfach ist, hör dir mal die jungs vom bund an was die da für eine power rausholen. versuch das mal und schon wird die sache nicht mehr langweilig.

wenn es auch nicht wirklich deine musik ist war es bei mir auch nicht, aber es war eine
richtig gute erfahrung was ich alks grundbasis nicht missen will.

wenn du ´das wirklich nicht willst dann musst du dir neue ziele stecken die du dann auch
verfolgst egal wie du dich fühlst. es gibt hier schon genügend tipps wie man solche
situationen meistern kann.

Lg
DT
 
Nun sag ich ma was.
Also zunäcsht kann ich dich beruhigen, denn es ist normal, dass man irgendwann man einfach nicht weiter kommt. Problematisch wirds, wenn diese Phase zu lange anhält. Ich würde dir raten einfachere Song zu nehmen, denn 3-4 Jahre erfahrung ist nicht gerade viel. Versuche auch Sachen aus anderen Gernes zu spielen. Ich spiele nun schon seit Jahren Metal und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es gleich mit Metal angefangen habe. Ich habe alle Gernes ausprobiert um Erfahrung zu sammeln. Später habe ich mich dann mit Metal beschäftigt, denn das Tempo ist eigtlich immer relativ schnell. Also Kopf hoch und schön viel Erfahrung sammeln.
 
Halli und Hallo,
ich spiele jetzt auch schon eine ziemlich lange Zeit und wie schon häufig in diesem Beitrag erwähnt, hat jeder mal so seine Flauten am Set. Keine Lust, weil keine Ausdauer oder blöde bzw. keine nennenswerte Technik. Kennt man ja. ^^
Zur Zeit habe ich auch das Gefühl, nicht mehr so weiterzukommen, wie ich es eigentlich will. In puncto Technik kann ich dir (auch) wirklich nur empfehlen, mal das Internet - z.B. youtube - zu durchstöbern. Da findet man teilweise sehr hilfreiche Tipps.
Also, Augen zu und durch. Viel Glück und viel Spaß ! ;)
LG
 
such dir ne band mit bessern musikern als du selber.
nimm dir eine sekunde am tag vor.
spiel das was dich interessiert aber das spiele absolut sauber.
 
So eine Phase ereilt jeden irgendwann mal denke ich. Nimm dir folgendes zu Herzen:

1. Nur weil du keine Fortschritte bemerkst, heißt das nicht, dass du keine machst. Irgendwann kommt der Moment, wo du plötzlich merkst, dass die letzten Wochen doch nicht umsonst waren. Ich denke auch, in den letzten Jahren nur geringe Fortschritte gemacht zu haben. Wenn ich mir dann mal alte Aufnahmen anhöre, werde ich eines besseren belehrt.

Ohja,das ist sowas von wahr!
Meist merkt man erst an gewissen Punkten,wenn man genau analysiert,dass sich tatsächlich gewisse Sachen gebessert haben.
@ den Threadsteller:

Wie die meisten hier schon sagten...tu alles um Bandmitglieder zu finden. :)
Oft ist es auch die Einstellung die einem im Weg steht. Bestes Beispiel:
Damals (so 2002 rum)hab ich wie verbissen nach nem Metaldrummer gesucht
(Wohn hier praktisch innem kleinen Vorort).

Der den ich dann letztendlich durch nen Zufall (gemeinsamen Bekannten) gefunden hatte,
wohnte lustigerweise nur ne Straße unter mir und hatte verbissen nach ner Band gesucht.
Es gibt immer irgendwo jemanden. :)
 
such dir ne band mit bessern musikern als du selber.

Hi,

halte ich für keine gute idee. wenn die besseren musiker dann gewissen ansprüche stellen die er dann nicht erfüllen kann
kommt schnell frust auf und das auf beiden seiten. es macht sinn bei jams mit besseren musikern zu spielen um zu lernen aber in einer band kommt da schnell frust auf.

Lg

DT
 
kommt auf einen selber an, sprich: sind bessere musiker in der band übt man mehr und kommt bald auch auf ein neues höheres level.
wenn man dann allerdings keinen motivationsschub hat isses sinnlos.
 
Hi,

halte ich für keine gute idee. wenn die besseren musiker dann gewissen ansprüche stellen die er dann nicht erfüllen kann
kommt schnell frust auf und das auf beiden seiten. es macht sinn bei jams mit besseren musikern zu spielen um zu lernen aber in einer band kommt da schnell frust auf.

Lg

DT

Ich denke, dass ist individuell vom Schlagzeuger abhängig. Jemand der mit seinen Aufgaben wächst, hat so die beste Chance sich fortzubilden. Jemand, der schnell verzweifelt oder lange braucht etwas zu lernen, für den ist das der motivatorische Tod.
Ich gehe jetzt von keinen Klassenunterschieden, wie ich zu Steve Gadd stehe, sondern kleiner. ;)
 
kommt auf einen selber an, sprich: sind bessere musiker in der band übt man mehr und kommt bald auch auf ein neues höheres level.
wenn man dann allerdings keinen motivationsschub hat isses sinnlos.

Naja, ich denke, das ist dann wirklich von der Person abhängig.
Wenn du riesen Talent besitzt und zudem noch Zeit hast viel zu üben und auch noch den Willen, dann könntest du zu den anderen Musikern aufschließen.
Für die Normalsterblichen jedoch halte ich das für keine gute Idee, am Anfang beim ersten Jammen wirds noch ok sein, aber wenn es dann ans Stücke schreiben geht oder gut covern, wo einfach die Technik noch fehlt, weil die Coversongs zu schwer sind oder man für eigene Stücke nichts wirklich pralles beitragen kann, kommt zu schnell Frust bei einem selber auf. Zudem sind die anderen relativ schnell genervt, weil sie eigentlich auf höherem Niveau spielen wollen.
Außerdem muss man so eine Band auch erstmal finden, die auf hohem niveau spielt und bereit ist, es mit einem mehr oder weniger "Anfänger" (in ihrem Augen) zu versuchen :rolleyes:
 
Ich denke, dass ist individuell vom Schlagzeuger abhängig. Jemand der mit seinen Aufgaben wächst, hat so die beste Chance sich fortzubilden. Jemand, der schnell verzweifelt oder lange braucht etwas zu lernen, für den ist das der motivatorische Tod.
Ich gehe jetzt von keinen Klassenunterschieden, wie ich zu Steve Gadd stehe, sondern kleiner. ;)

Hi,

der klassenunterschied muus nicht gewaltig sein. natürlich ist es sehr individuell. aber was ich als den eignetlichen punkt ansehe ist dass die anderen geduld haben, wenn nicht ist der frust schnell da was auch ducrh die ambitionen nur
noch mehr angetrieben wird. und gerade in jungen jahren sind die träume noch gross.
wenn da jemand nicht so funkjtioniert fühlen sich die anderen blockiert und das klima in der band wird schnell ins negative
abdriften.

ich versteh auch nicht wieso man sich nicht mit gleich guten musikern weiterentwickeln kann. da ist auch immerwieder einer dabei der nach neuen herausforderungen sucht, die schritte sind wahrscheinlich etwas kleiner aber das ganze durchläuft man dann zusammen und da spielt dann auch geduld eine kleinere rolle weil ja alle noch daran üben müssen.

LG
DT
 
ich gehe davon aus das jemand der 3-4 jahre spielt und 4-5 verschiedene styles kennt.
Als Schlagzeuger kommt es nicht drauf an dieses und jenes komplizierte Patten spielen zu können(ist meiner Meinung nach eher uninteressant).
Was man von erfahrenern Musikern lernen kann ist:
-Exaktes spielen
-musikalische weiterbildung
-erkennung von form eines songs sprich (4/8/16/24/32) taktig
-arrangieren von songs
-ein guter schlagzeuger erwischt die kicks, spielt passend und versucht raum zu geben

das lernt man.
 
Hi,

den lern effekt stelle ich ja auch nicht in frage. obwohl man exaktes spielen eigentlich mehr durch den unterricht und üben hinbekommt als in einer band. zusammenspielen lernt man da umsomehr.

warum man es lernen muss 4 816 32 takte zu erkennen weiss ich nicht. das kannkeiner ist auch nutzlos.

beispiel: 2 schlagzeuger: beide spielen bei 1 3 bass auf 2 4 snare bei 120bpm der eine spiel 4/4 der andere 4/8
und du wirst nicht sagen können welcher von beiden die x/8 spielt. es ist egal ob du die 8teloder die 4 tel auf der zählzeit hast.

ein band ist nur so gut wie das schwächste glied und deshalb bezweifel ich dass die besseren musiker sich lange mit ihm abgeben. da spielt natürlich auch die ambition der besseren musiker ein grosse rolle wie lange sie geduld haben.


Lg

DT
 
Meist auf ihm. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben