
egoldstein
HCA Synthesizer
- Zuletzt hier
- 02.01.21
- Registriert
- 25.02.11
- Beiträge
- 1.657
- Kekse
- 14.882
(Untertitel anschalten nicht vergessen!)
Über den YouTube-Kanal musictrackjp, auf dem Katsunori Ujie regelmäßig hörenswerte Demos von alten und neuen Synthesizern präsentiert, bin ich auf die KDJ-One von der japanischen Firma CyberStep gestoßen. Was äußerlich ein wenig an eine tragbare Spielekonsole erinnert, ist nicht weniger als eine Kombination aus Synthesizer, Sampler und 6-Spur-Sequencer mit 5"-Touchscreen.
Besonders aufs Komponieren unterwegs ausgelegt, verfügt die KDJ-One zudem über eine anschlagdynamische(!) Knöpfetastatur, zwei Lautsprecher sowie Kopfhöreranschluss. Mit Batterien lässt sie sich bis zu 10 Stunden am Stück betreiben. Aber auch zuhause lässt sich das Gerät gut nutzen: über USB lassen sich Speichermedien, Interfaces und Controller-Keyboards anschließen; ein VST-/AU-Plugin zur Steuerung über einen Computer ist ebenfalls geplant.
Noch gibt es davon allerdings nur Prototypen, denn bisher wird die KDJ-One nicht produziert. Auf Kickstarter werben die Macher seit gestern um Spenden und haben bereits mehr als die Hälfte ihres Ziels von 100.000$ erreicht. Der aktuelle Preis für ein Gerät in der Wunschfarbe (solange der Vorrat reicht) beträgt 395$, versendet wird die erste Ladung laut Plan im Juli 2015.
Um das Gerät einmal in Aktion zu sehen, empfehle ich das oben eingebettete Video, das einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und vor allem den Sound gibt.
Was haltet ihr von dem Projekt? Ernst zu nehmendes Kompositionswerkzeug für unterwegs oder überpowertes Spielzeug? Kann sich die KDJ-One mit Konkurrenz wie dem Teenage Ongineering OP-1, den kommenden Korg Electribes oder einem auf Musik ausgerichteten iPad messen?
- Eigenschaft