
erwischt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.19
- Registriert
- 18.05.17
- Beiträge
- 161
- Kekse
- 558
Hallo,
ich wollte mir demnächst ein E-Piano anschaffen. Ich kenne mich mit den Begriffen nicht so aus, also ein digitales Piano für Zuhause eben...
Ich habe relativ viel Erfahrung mit Klavierspielen (12 Jahre Unterricht gehabt als Kind/Jugendlicher), betrachte das Klavier aber zur Zeit eher als Zweitinstrument zur (E-)Gitarre. Gespielt würde hauptsächlich Jazz, Rock, Improvisiertes und ggf. ein paar klassische Stücke. Ich suche also einen möglichst authentischen Flügel-Sound (ich habe früher auf einem Bösendorfer-Flügel geübt) mit möglichst authentischen Tastenanschlägen. Wichtig sind auch gute Lautsprecher die auch leise noch gut klingen, sowie ein zusammenklappbarer X-Ständer (kein möbelartiger Untersatz), da ich wenig Platz in meiner Wohnung habe und das Piano auch gerne im Auto transportieren möchte. Daneben wäre noch nett eine Reverb-Funktion und (einigermaßen) gute digital-Sounds (Jazz/Kirchenorgel, E-Piano usw.).
Ich hatte angedacht mich auf die japanischen Marken zu beschränken, also Korg, Roland, Yamaha, weil dort die Qualität relativ stabil sei (?)
Preispunkt wäre so zwischen 1000-1500 €, bei einer Rundschau auf der Thomann-Website ist mir dieses hier ins Auge gesprungen: https://www.thomann.de/de/yamaha_p_255_b.htm
Dazu kämen natürlich noch der Ständer, ein Gigbag zum sicher lagern, ein Notenständer zum dranschrauben sowie ein Pedalset..
Habt ihr Empfehlungen für mich?
ich wollte mir demnächst ein E-Piano anschaffen. Ich kenne mich mit den Begriffen nicht so aus, also ein digitales Piano für Zuhause eben...
Ich habe relativ viel Erfahrung mit Klavierspielen (12 Jahre Unterricht gehabt als Kind/Jugendlicher), betrachte das Klavier aber zur Zeit eher als Zweitinstrument zur (E-)Gitarre. Gespielt würde hauptsächlich Jazz, Rock, Improvisiertes und ggf. ein paar klassische Stücke. Ich suche also einen möglichst authentischen Flügel-Sound (ich habe früher auf einem Bösendorfer-Flügel geübt) mit möglichst authentischen Tastenanschlägen. Wichtig sind auch gute Lautsprecher die auch leise noch gut klingen, sowie ein zusammenklappbarer X-Ständer (kein möbelartiger Untersatz), da ich wenig Platz in meiner Wohnung habe und das Piano auch gerne im Auto transportieren möchte. Daneben wäre noch nett eine Reverb-Funktion und (einigermaßen) gute digital-Sounds (Jazz/Kirchenorgel, E-Piano usw.).
Ich hatte angedacht mich auf die japanischen Marken zu beschränken, also Korg, Roland, Yamaha, weil dort die Qualität relativ stabil sei (?)
Preispunkt wäre so zwischen 1000-1500 €, bei einer Rundschau auf der Thomann-Website ist mir dieses hier ins Auge gesprungen: https://www.thomann.de/de/yamaha_p_255_b.htm
Dazu kämen natürlich noch der Ständer, ein Gigbag zum sicher lagern, ein Notenständer zum dranschrauben sowie ein Pedalset..
Habt ihr Empfehlungen für mich?
- Eigenschaft