Thilo278
Registrierter Benutzer
Dann kann man jetzt auch nix mehr machen. Na ja, wenn du damit glücklich bist... .
Aber ich sags mal so: Wenn ich mir alle Gitarren kaufen würde, die mir je ein paar Wochen im Kopf umherspuken dann hätte ich jetzt ne Classic Player Tele, ne Road Worn Strat in schwarz, ne Gibson LP Junior in Senfgelb, ne Gibson LP Studio, ne Fender Classic Series in Fiesta, DB, Surfgreen, ne Classic Player in ganz schwarz mit Ahornhals, ne Martin Western und was weis ich noch alles. Mir spuken ständig Gitarren im Kopf rum aber ich kauf sie mir nicht immer gleich, weil ich weis, dass z. B. 4 quasi baugleiche Strats in vier geilen Farben zwar geil sind, aber das einfach sinnlos ist. Wie auch immer, viel Spaß damit .
Das mag ja bei dir zutreffen, hat aber keinerlei Bezug zum Threadersteller.
Er wollte sich eine neue Gitarre kaufen und nicht gleich 2 oder 3 baugleiche... Seine erste Gitarre ist eine Gibson LP Studio; ist schon was anderes als die Semihollow.
Zu dem Stilfinden: Er schreibt im Ausgangspost etwas von "älteres Semester". Soweit ich das beurteilen kann hat man da schon einen bestimmten Musikstil gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, dass er - wenn er jahrelang zB nur Blues und Jazz gehört hat - auf zB Metal umsteigt, ist doch eher gering.
Also: Wenn er Spaß daran hat und sich die Gitarre leisten kann spricht doch absolut nichts dagegen die zu kaufen. Ob er nun 1 Jahr spielt oder schon 50.
Nichts für ungut, aber mMn war dein Post ziemlich am Thema vorbei