
taste89
Registrierter Benutzer
Moin,
und Hallo Forum!
Habe mir vor kurzem eine neue Workstation fuers Wohnzimmer gegoennt und mache nun neben der Band ein bisschen "Hausmusik" mit Sax und Vocals, manchmal Aku-Gitarre.
Meine alte HiFianlage mit Regalboxen mag ich als Abhoere net mehr. Der Klang hat mir zu wenig Volumen. Bevor nun viel Asche in sauteures gesoundetes Hifiequipment zu investieren, ueberlege ich, ob nicht was PA-artiges, z.B. zwei Aktivboxen, fuer meine Zwecke geeignet waere.
Die Boxen muessen nicht besonders laut koennen, spiele selten lauter als etwas ueber Zimmerlautstaerke, sollen aber Volumen haben und den Raum ausfuellen. Neben der Verstaerkung von Instrumenten (Digi-Klavier, Gitarre, Gesangsmikros und was noch so rumsteht) sollen die Boxen auch sehr gut geeignet fuer Konservenmusik aller Art sein, meine Referrenz waere aber auch hier die detailreiche Wiedergabe von akustischen Instrumenten, z.B. kleine Jazz Combo mit Fokus auf presentem Gesang, bei eher niedrigen Lautstaerken. Auch einen tiefen akustischen Bass soll man differenziert hoeren koennen. Extra Wumms brauch ich nicht.
Falls aktiv koennte ich die Boxen direkt an die Klinken-Outs meines Alesis io26 oder event ezbus Mixers klemmen.
Als Vergleichsmoeglichkeiten hab ich z.Z. neben der Stereoanlage noch
- 2x Opera 310 (stehen bei uns im UE-Raum, find ich nicht schlecht, koennten aber noch etwas detailreicher sein, dafuer brauch ich´s nicht so laut)
- eine COXX PA 100/4 Gesangsanlage (hab ich mal geschenkt bekommen)
Das Teil ist eigentlich fuern Ar***, sobald man nur leicht aufdreht rauscht es. Abgesehen davon liegt mir aber die Klangcharakteristik, akustische Gitarre, Klavier und Gesang kommen da fuer meine Ohren schoen rueber. Gibt es so was auch "in gut"?
Der Raum hat 35 qm mit 3.60 Decken. Der Abstand Boxen <-> Hoerer betraegt ca. 5m.
Bevor ich nun losziehe und mir Boxen anhoere, waere meine Frage:
Macht das alles Sinn im Wohnzimmer, wenn man die Boxen nur selten voll ausfaehrt?
Waeren ein paar grosse HiFi-Standboxen vielleicht doch besser geeignet?
Mein Budgetgrenze fuer all incl., also entweder 2x Aktiv oder Passiv + Verstaerkung liegt bei 800 - 1000 EUR, mit der absoluten Schmerzgrenze 1400 EUR, wenn´s da was mit dem ultimativen Mehrwert gibt.
Danke fuers Lesen und ich freu mich auf Meinungen und Anregungen.
Gruss,
Chris
und Hallo Forum!
Habe mir vor kurzem eine neue Workstation fuers Wohnzimmer gegoennt und mache nun neben der Band ein bisschen "Hausmusik" mit Sax und Vocals, manchmal Aku-Gitarre.
Meine alte HiFianlage mit Regalboxen mag ich als Abhoere net mehr. Der Klang hat mir zu wenig Volumen. Bevor nun viel Asche in sauteures gesoundetes Hifiequipment zu investieren, ueberlege ich, ob nicht was PA-artiges, z.B. zwei Aktivboxen, fuer meine Zwecke geeignet waere.
Die Boxen muessen nicht besonders laut koennen, spiele selten lauter als etwas ueber Zimmerlautstaerke, sollen aber Volumen haben und den Raum ausfuellen. Neben der Verstaerkung von Instrumenten (Digi-Klavier, Gitarre, Gesangsmikros und was noch so rumsteht) sollen die Boxen auch sehr gut geeignet fuer Konservenmusik aller Art sein, meine Referrenz waere aber auch hier die detailreiche Wiedergabe von akustischen Instrumenten, z.B. kleine Jazz Combo mit Fokus auf presentem Gesang, bei eher niedrigen Lautstaerken. Auch einen tiefen akustischen Bass soll man differenziert hoeren koennen. Extra Wumms brauch ich nicht.
Falls aktiv koennte ich die Boxen direkt an die Klinken-Outs meines Alesis io26 oder event ezbus Mixers klemmen.
Als Vergleichsmoeglichkeiten hab ich z.Z. neben der Stereoanlage noch
- 2x Opera 310 (stehen bei uns im UE-Raum, find ich nicht schlecht, koennten aber noch etwas detailreicher sein, dafuer brauch ich´s nicht so laut)
- eine COXX PA 100/4 Gesangsanlage (hab ich mal geschenkt bekommen)
Das Teil ist eigentlich fuern Ar***, sobald man nur leicht aufdreht rauscht es. Abgesehen davon liegt mir aber die Klangcharakteristik, akustische Gitarre, Klavier und Gesang kommen da fuer meine Ohren schoen rueber. Gibt es so was auch "in gut"?
Der Raum hat 35 qm mit 3.60 Decken. Der Abstand Boxen <-> Hoerer betraegt ca. 5m.
Bevor ich nun losziehe und mir Boxen anhoere, waere meine Frage:
Macht das alles Sinn im Wohnzimmer, wenn man die Boxen nur selten voll ausfaehrt?
Waeren ein paar grosse HiFi-Standboxen vielleicht doch besser geeignet?
Mein Budgetgrenze fuer all incl., also entweder 2x Aktiv oder Passiv + Verstaerkung liegt bei 800 - 1000 EUR, mit der absoluten Schmerzgrenze 1400 EUR, wenn´s da was mit dem ultimativen Mehrwert gibt.
Danke fuers Lesen und ich freu mich auf Meinungen und Anregungen.
Gruss,
Chris
- Eigenschaft