Kaufberatung Live Stage Piano - Nord Stage 4 ja oder nein? Alternativen?

Genau, der bin ich :)

Ok, dann habe ich das in der Länge überlesen und bitte um entschuldigung. Wenn du damit die Orgel spielst und nicht mehr Midi Kram machst, ist es aber gar nicht so unübersichtlich. Da ist ja im Grunde immer nur ein Timbre was du umschalten musst am Modx.

Beim iPad nur an Überhizung im Sommer denken. Da Thema hatte ein Kollege dieses Jahr, weswegen ich sehr froh bin, doch bei meiner Mac Mini Lösung geblieben zu sein.
 
Ich habe mich nach langen Überlegungen und Probespielen für die Kombination Yamaha YC 73 (vielleicht hat jemand eine Verkaufsabsicht für seinen ?) und MODX 6 entschieden.
Dabei würde ich gerne die YC Zugriegel über den MODX spielen (als ein Live Set und beide Instrumente mit einem Expression und einem Sustainpedal steuern. Das wird wohl schwierig werden, da kann ich jeden Tipp gebrauchen! (Aber vielleicht ist das gar nicht machbar.
Im Grunde hätte ich dann alles: Gewichtete Tastatur, Soundvielfalt, guter Pianoklang, Audiointerface, moderates Gewicht, kompakte Abmaße.
Ein gutes neues Jahr für alle!
 
Modx als Ober- oder Untermanual einstellen geht sicherlich.
 
Du kannst die Fader am Modx aber nicht nutzen um die Zugriegel zu steuern. Ein paar Taster gehen und die Knobs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sollen die drawbars wirklich nichr direkt genutzt werden? Wenn ja, warum nicht?

Oder egal, ist ja eh nicht möglich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben