Moin Moin!
Vielen Dank für Eure ganzen Beiträge, das hat mir einen guten Eindruck der Vielfalt gegeben, und vor allen Dingen auch gezeigt, dass es nicht immer 30 oder 100 Watt sein müssen, sondern dass auch die kleineren Amps gut sind und auch benutzt werden und für die jeweiligen Stile gut geeignet sind.
Edged - Eure Musik ist gut, und die Aufnahme zeigt, dass der Cub10 viel drauf hat! Vielen Dank für Deine Hilfe!
Heute Nachmittag musste ich was in Hamburg abholen, und bin dann spontan bei Guitar Village eingekehrt, wo ich schon Ende des letzten Jahrhunderts zwei schöne Gitarren gekauft hatte. Ich habe mich dort noch etwas umgeschaut, mir einiges erklären lassen, einiges ausprobiert. Er sagte, die Laney Cubs sind gut, aber sein Techniker hatte in letzter Zeit viele zum Reparieren da, deshalb verkauft er sie jetzt nicht mehr. (Es kann auch sein, dass die Leute zuviel an den Cubs gebastelt haben, was der Techniker dann richten musste.)
Dort stand auch ein schöner Vox AC15Vr, der mir ja auch schon in diesem Thread empfohlen wurde. Ich hatte immer gedacht, der ist zuviel für das Musikzimmerchen, obwohl er bestimmt gut für die Probe ist. Und ich dachte, er wäre zu schwer... Aber es ist ein wenig gebraucht, und der Vorbesitzer hat Rollen angebracht. Das war ein älterer Herr, und letztendlich war er ihm dann doch zu schwer. Die Rollen finde ich gut, und irgendwie kriege ich das Ding schon über Treppen getragen.
Er klingt toll, keine Gebrauchsspuren, riecht nur etwas nach Qualm, weil sie im Laden rauchen. Ich hoffe, das bekomme ich noch weg. Der Vox AC15 stand daneben, der klingt natürlich ganz anders. Aber für mich ist der Vr passend, weil er auch leise sehr gut klingt. Mein Cleanwunsch wird damit erfüllt, aber auch mein Zerrwunsch. Sanftes Zerren bei stärkerem Anschlag geht toll, dann ist noch ein 2. Zerr-Kanal dabei, der klingt etwas wilder, gefällt mir auch, aber den ersten Zerrkanal werde ich jetzt erstmal ordentlich ausprobieren.
Morgen nehme ich ihn mit zur Probe, und wenn es da wider Erwarten nicht passen sollte, kann ich den Amp noch zurückbringen. Aber er passt schon gut hier zu Hause. Er hat 200 Euro gekostet. Das ist, auch wegen der Rollen, in Ordnung.
Vorher war ich noch in einem anderen Gitarrenladen in der Nähe, da hatten sie nur Marshall und Orange. Das fand ich etwas einseitig und schade. Aber gut, sie haben auch ihr Publikum.
Schöne Grüße,
auxin