F
F.K
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.25
- Registriert
- 08.03.24
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach meiner ersten E-Gitarre und hoffe auf eure Unterstützung! Ich spiele bereits akustische Gitarre (bzw. lerne...) und möchte mich nun auch an der E-Gitarre versuchen. Stilistisch bewegen möchte ich mich zwischen Country (à la Chris Stapleton) und Rock (Richtung ZZ Top).
Mein erster Gedanke war eine Squier Classic Vibe 60s Telecaster, da diese ja oft für genau diesen Sound empfohlen wird. Nach ein wenig Recherche frage ich mich allerdings, ob ich mit einer Yamaha Pacifica 112V als Einsteiger nicht sogar besser aufgehoben wäre – gerade wegen der Vielseitigkeit mit dem Humbucker am Steg. Oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen, die ich in Betracht ziehen sollte?
Als Verstärker plane ich den Positive Grid Spark Mini zu nutzen. Ein Kollege hat ihn mir wegen der vielen Effekte und dem Akku-Betrieb empfohlen – das klang für meine Zwecke ziemlich praktisch.
Was meint ihr – lieber die klassische Telecaster oder doch etwas vielseitigeres wie die Pacifica? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Bin gespannt auf eure Meinungen!
Vielen Dank schon mal!
ich bin auf der Suche nach meiner ersten E-Gitarre und hoffe auf eure Unterstützung! Ich spiele bereits akustische Gitarre (bzw. lerne...) und möchte mich nun auch an der E-Gitarre versuchen. Stilistisch bewegen möchte ich mich zwischen Country (à la Chris Stapleton) und Rock (Richtung ZZ Top).
Mein erster Gedanke war eine Squier Classic Vibe 60s Telecaster, da diese ja oft für genau diesen Sound empfohlen wird. Nach ein wenig Recherche frage ich mich allerdings, ob ich mit einer Yamaha Pacifica 112V als Einsteiger nicht sogar besser aufgehoben wäre – gerade wegen der Vielseitigkeit mit dem Humbucker am Steg. Oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen, die ich in Betracht ziehen sollte?
Als Verstärker plane ich den Positive Grid Spark Mini zu nutzen. Ein Kollege hat ihn mir wegen der vielen Effekte und dem Akku-Betrieb empfohlen – das klang für meine Zwecke ziemlich praktisch.
Was meint ihr – lieber die klassische Telecaster oder doch etwas vielseitigeres wie die Pacifica? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Bin gespannt auf eure Meinungen!
Vielen Dank schon mal!