![Romka](/data/avatars/m/73/73026.jpg?1409229876)
Romka
Registrierter Benutzer
sry wegen der fehlinformation; ich war mir bei der ausstattung der lakewood überhaupt nicht mehr sicher, ich weiß auf jeden fall, dass ich keine regler auf den oberen zargen sah und schloß deswegen darauf, dass sie keinen pu hat. bin mir nichtmal sicher, ob sie denn einen cut hatte.
@disgracer
danke nochmal. deinen test habe ich mir schon vor einiger zeit durchgelesen und die soundbeispiele angehört. hab leider nicht so ganz kenntnis davon genommen, wie mir scheint. aber die lakewood d 18 cp finde ich jetzt sehr interessant. verstehe nur nach wie vor nicht, wie das mit dem pickup aussieht. wo kann man den eq+vol regulieren?
jetzt bin ich echt sehr unsicher, womit ich mich überhaupt zufrieden geben könnte. wenn ich jetzt 800 für die takamine ausgeben kann, dann ist der gedanke an eine 1700€ lakewood auch nicht weit weg.
---> sparen und derweil weiter auf der stagg plastikgitarre spielen^^
@disgracer
danke nochmal. deinen test habe ich mir schon vor einiger zeit durchgelesen und die soundbeispiele angehört. hab leider nicht so ganz kenntnis davon genommen, wie mir scheint. aber die lakewood d 18 cp finde ich jetzt sehr interessant. verstehe nur nach wie vor nicht, wie das mit dem pickup aussieht. wo kann man den eq+vol regulieren?
jetzt bin ich echt sehr unsicher, womit ich mich überhaupt zufrieden geben könnte. wenn ich jetzt 800 für die takamine ausgeben kann, dann ist der gedanke an eine 1700€ lakewood auch nicht weit weg.
---> sparen und derweil weiter auf der stagg plastikgitarre spielen^^