
gorephil
Registrierter Benutzer
Ich habe echt keine Ahnung von MIDI, die Fragen von Gorephil habe ich gar nicht verstanden. Danke trotzdem für die Anteilnahme.
@uro-frank hat es eigentlich schon gut erklärt, was du genau machen willst und auch schon den richtigen Tipp gegeben, einfach das Keyboard via Line-Out/Kopfhörer-Ausgang auf das Focusrite. Und da die Ausgänge des Keyboards in Stereo sind, wäre es tatsächlich sinnvoll gewesen, ein Audiointerface mit min. 4 Eingängen zu nehmen, wenn du/ihr denn alles zusammen und nicht nacheinander einspielen möchte(s)t. :-(
@smello s Erklärung, was Midi ist, trifft's genau. Jede Taste deines Keyboards sendet ein spezifisches Signal an die DAW (quasi Noten mit einer Dynamikinformation). Wenn du aufnimmst und das Keyboard dabei spielst, werden diese Daten in der DAW aufgezeichnet. Auf diesen aufgenommenen Daten (quasi Noten) kannst du mit "Software-Instrumenten" (genannt Plugins) in der DAW wiederum einen beliebigen Klang drauf zaubern. Also zB andere Keyboard-Sounds oder Streicher oder Bassgitarre oder sogar Schlagzeug (je nach Plugin).
Darüberhinaus, wenn das Keyboard auch einen MIDI-Eingang hat, kannst du auch das Keyboard über die DAW steuern. Für bestimmte Parts den Sound wechseln usw. Aber das ist alles wahrscheinlich mehr, als du vor hast.