Karaoke PA - Mikros zu leise

  • Ersteller tobeat665
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Worauf hier noch überhaupt nicht eingegangen wurde ... die Richtcharakteristik der SM58. Bei der Nierencharakteristik musst man halt möglichst nah beim Singen ans Mikro ran und dann auch noch direkt von vorne reinsingen. Sonst ist der Ausgangspegel des Mikros natürlich sehr niedrig. Karaoke singen halt oft Leute, die keine Übung im Umgang mit Mikros haben. Das wir meiner Meinung nach das größte Problem sein.
 
Nieren Mikros sind sicher für diese Anwendung die beste Wahl. Und egal welches Modell man genau benutzt, sobald da eine Nierencharakteristik im Spiel ist, ist es sehr von Vorteil wenn man gerade von vorn rein singt. Das ist bei Superniere oder Hyperniere aber an sich noch wichtiger.
Dass man beim SM58 möglichst nah dran gehen sollte, ist zwar schon richtig, aber ganz sooo heiß, wie es manchmal erzählt wird, ist es auch wieder nicht.
Das konkrete Problem, das der TE hier hat, geht auf eine technisch falsche Lösung (Verkabelung) zurück. das würde auch mit anderen dynamischen Mikros, egal welche Richtcharakteristik die haben, so auftreten.
 
Es ist doch top das der TE schon 2 SM58 hat. Das ist doch schonmal eine solide und brauchbare Grundlage!

Der Kleinmischer wurde ja auch schon genannt. Der ist nie falsch. Würde ich auch empfehlen! Habe auch so ein Teil für Konservenmusikevents mit Ansage.
Gebraucht bekommt man da auch ab und an was. Ein "one Knob" Kompressor ist auch nicht falsch aber kein muss.... .
Das wäre das kleinste zu empfehlende Pult halt ohne Effekte:
Behringer Xenyx 802S


Das wäre was einfaches mit Effekten:
Und das mein persöhnlicher favourit mit FX und "one Knob" Kompressoren:
Yamaha MG10 XU


Und wenn die "PA" für den Zweck ausreicht, warum nicht.
Mit den 2 SM 58 und einem Kleinmischer ist das Setup PA technisch auf jedenfall auch gut aufrüstbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben