C
CiaranGrace
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.01.25
- Registriert
- 23.02.12
- Beiträge
- 80
- Kekse
- 218
Guten Tag,
habe mich mal versucht am Subjekt des sog. "Indie"-Songs, bzw. was sich Klein-Fritzchen darunter vorstellt. Der Titel entstammt der aus Trunkenheitsgründen nicht nachvollziehbaren These, dass sich 73% aller Indie-Songs auf Deutsch um das Thema des verblichenen Brot-Rösters herum gruppieren. Um in diese Musikrichtung einen Einstieg zu finden ging ich also den Weg des geringsten Widerstandes auf der vielbefahrenen Straße.
Dies vorangestellt; worauf ich also hinauswill: Könnten die Genre-"Insider" sich eventuell dieses Stück Text einmal durchlesen und mich auf Brüche von Konventionen und eventuelle Fehler hinweisen sowie Verbesserungsvorschläge erteilen? Würde mich darüber sehr freuen. Nun also der Text:
Strophe 1:
Ich stand in einem Land, dass sie uns versprachen
vor Jahren, und auf das wir immer noch warten
In meinem Zimmer, dass ich teile mit der Luft,
und den Sand, den ich verband mit meinem Scheitern
so viele Regale, die viel zu hoch, so wenig Leitern,
aber in meine Nase steigt doch jetzt der Duft
Prä-Kehrvers 1:
von Brot, ein Erfolg am frühen Morgen
vertreibt Gedanken, Angst und meine Sorgen
Kehrvers 1:
und an die Wand häng ich ein Pixies-Poster
und denke immerzu an meinen Toaster
Strophe2:
Doch ich finde, dass die Rinde viel zu dick ist
ich hab keine Arbeit, drum zahl ich mit Ideen
doch der Media-Markt akzeptiert die noch nicht
Ich werd erklären, dass sie viel mehr sind
als alles, sie denken wir sind doch taub und blind
und die Wahrheit führt sie zum Licht
Prä-Kehrvers 2:
der Sonne und der Genugtuung, dass
niemand von uns das wird, was er hasst
Kehrvers 2:
Und an der Wand hängt ein Tomte-Poster
und ich denke nach über einen neuen Toaster
"Bridge":
Er hat so viel gegeben, für unsere Situation
er gab uns Schönheit, wo keine war
Er hat so viel gegeben, jeden Tag schon
gab er uns Schönheit, für ein Jahr
Prä-Kehrvers 3:
hat er getan, was er musste um hier zu bleiben
doch die Welt ist zu weit, um alles dunkel zu vertreiben
Kehrvers 3:
und an der Wand hängen tausend Poster
und seit heute ein neues
Memento Mori
mein Toaster
Gesprochene Coda:
Ey, Klaus, der Toaster is verreckt
diesma bist du mit 'nem neuen dran.
Schaff dich zum MediaMarkt, du fauler Penner.
[lauter:] ICH WILL TOAST!
Mit freundlichen Grüßen,
CiaranGrace
habe mich mal versucht am Subjekt des sog. "Indie"-Songs, bzw. was sich Klein-Fritzchen darunter vorstellt. Der Titel entstammt der aus Trunkenheitsgründen nicht nachvollziehbaren These, dass sich 73% aller Indie-Songs auf Deutsch um das Thema des verblichenen Brot-Rösters herum gruppieren. Um in diese Musikrichtung einen Einstieg zu finden ging ich also den Weg des geringsten Widerstandes auf der vielbefahrenen Straße.
Dies vorangestellt; worauf ich also hinauswill: Könnten die Genre-"Insider" sich eventuell dieses Stück Text einmal durchlesen und mich auf Brüche von Konventionen und eventuelle Fehler hinweisen sowie Verbesserungsvorschläge erteilen? Würde mich darüber sehr freuen. Nun also der Text:
Strophe 1:
Ich stand in einem Land, dass sie uns versprachen
vor Jahren, und auf das wir immer noch warten
In meinem Zimmer, dass ich teile mit der Luft,
und den Sand, den ich verband mit meinem Scheitern
so viele Regale, die viel zu hoch, so wenig Leitern,
aber in meine Nase steigt doch jetzt der Duft
Prä-Kehrvers 1:
von Brot, ein Erfolg am frühen Morgen
vertreibt Gedanken, Angst und meine Sorgen
Kehrvers 1:
und an die Wand häng ich ein Pixies-Poster
und denke immerzu an meinen Toaster
Strophe2:
Doch ich finde, dass die Rinde viel zu dick ist
ich hab keine Arbeit, drum zahl ich mit Ideen
doch der Media-Markt akzeptiert die noch nicht
Ich werd erklären, dass sie viel mehr sind
als alles, sie denken wir sind doch taub und blind
und die Wahrheit führt sie zum Licht
Prä-Kehrvers 2:
der Sonne und der Genugtuung, dass
niemand von uns das wird, was er hasst
Kehrvers 2:
Und an der Wand hängt ein Tomte-Poster
und ich denke nach über einen neuen Toaster
"Bridge":
Er hat so viel gegeben, für unsere Situation
er gab uns Schönheit, wo keine war
Er hat so viel gegeben, jeden Tag schon
gab er uns Schönheit, für ein Jahr
Prä-Kehrvers 3:
hat er getan, was er musste um hier zu bleiben
doch die Welt ist zu weit, um alles dunkel zu vertreiben
Kehrvers 3:
und an der Wand hängen tausend Poster
und seit heute ein neues
Memento Mori
mein Toaster
Gesprochene Coda:
Ey, Klaus, der Toaster is verreckt
diesma bist du mit 'nem neuen dran.
Schaff dich zum MediaMarkt, du fauler Penner.
[lauter:] ICH WILL TOAST!
Mit freundlichen Grüßen,
CiaranGrace
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: