
borralbi
Registrierter Benutzer
Hallo,
morgen (!) abend werde ich ein Kammerorchester in einer Kirche aufnehmen. Das Orchester besteht aus:
1x Solo-Geige
4x Violine I
4x Violine II
4x Viola
3x Violoncello
1x Kontrabass
1x Cembalo
Gespielt werden Vivaldi, Mozart und Dvorak.
Als Mikrofone habe ich sechs AKG C451, zwei AKG C 414 und ein Rode NT5 zur Verfügung.
Mein Plan war es, als Haupt-AB zwei C451 zu verwenden. Und die restlichen Mikrofone als Stützen (C414 an Cello und Bass).
Nun weiß ich natürlich noch nicht, wie die Orchesterbreite aussehen wird. Der Winkel wird wahrscheinlich ca. 90° betragen. Aber um die Mikrofonbasis für die AB zu ermitteln, benötigt man doch auch die Breite des Orchesters, oder? Hab mich versucht beim Sengpiel schlau zu machen. Der hat aber nur eine Skizze zu der Mikrofonbasis in Relation zur Entfernung der Bühne. Kann mir da jemand helfen
morgen (!) abend werde ich ein Kammerorchester in einer Kirche aufnehmen. Das Orchester besteht aus:
1x Solo-Geige
4x Violine I
4x Violine II
4x Viola
3x Violoncello
1x Kontrabass
1x Cembalo
Gespielt werden Vivaldi, Mozart und Dvorak.
Als Mikrofone habe ich sechs AKG C451, zwei AKG C 414 und ein Rode NT5 zur Verfügung.
Mein Plan war es, als Haupt-AB zwei C451 zu verwenden. Und die restlichen Mikrofone als Stützen (C414 an Cello und Bass).
Nun weiß ich natürlich noch nicht, wie die Orchesterbreite aussehen wird. Der Winkel wird wahrscheinlich ca. 90° betragen. Aber um die Mikrofonbasis für die AB zu ermitteln, benötigt man doch auch die Breite des Orchesters, oder? Hab mich versucht beim Sengpiel schlau zu machen. Der hat aber nur eine Skizze zu der Mikrofonbasis in Relation zur Entfernung der Bühne. Kann mir da jemand helfen
- Eigenschaft