Kabel mit (Gewebe-/Stoff-) Textilummantelung - Kabelspezis gesucht!

  • Ersteller sunknown
  • Erstellt am
Oh ja... der Sound (Brumm - bzw. die totale Stille), wäre bestimmt der blanke Wahnsinn!

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es äußerst spannend ist, sich mit Hilfe solcher nackter Kabel einen alten Amp neu zu verdrahten... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jo, und ganz besonderes die Stromversorgung :D.
 
Das ganze könnte man sündhaft teuer vermarkten als: FKK - Kabel; nur für Puristen :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Öhm - die heissen aber ned Puristen, sondern Nudisten... ;)
 
Oh mein Gott - was für eine Marktlücke! So, oder so ähnlich könnte man's anpreisen: "Nur heute! Supergünstiges, nur dreißig (30!!!) Mal gebrauchtes, blankes Custom-Nudistenkabel! Praktisch neu! Ganz nackt! Genauso wie Gott das Kupfer geschaffen hat! Bitte beachten: Stoff gibt's in einer meiner anderen Anzeigen!" ^^
 
Und im jeden Thread wo ein offenes Elektronikfach zu sehen ist poppt dann immer ein Warnfenster auf: "Achtung, diese Seite enthält Custom-Nudistenkabel in eindeutiger Position, nur wenn Du über 18 bist klicke auf [Jo] sonst auf [Nööö]" ... klick... "Bist Du Dir auch ganz sicher das Du schon über 18 bist [Jo] [Nööö]"

Stoff gibt's in einer meiner anderen Anzeigen!" ^^

Stoff??? Link??? :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Arbeitet vielleicht jemand von den Schaltungsexperten und Bastelexperten hier bevorzugt mit der einen, oder anderen Variante, und wenn ja, warum?

Hallo,
ich arbeite gerne mit den "Cloth Wires", da es einfach ein schöneres Arbeiten als mit den PVC-Kabeln ist. Isolierung lässt sich gut nach hinten schieben, nichts kokelt..;)
Gruß
 
@nasi_goreng:
Da Stimme ich dir voll zu. Wie Stratspieler bereits erwähnt hat, und ich auch aus eigener Erfahrung weiß (hab kürzlich meine WRHB RI eingebaut), ist das Arbeiten mit solchen Kabeln aus genannten Gründen natürlich angenehmer. Es ging mir aber rein um die - mehr oder minder - technischen Aspekte betreffend "Cloth Wires verbessern den Klang meiner Strat um Welten", oder so ähnlich. Sprich, ob es, wie manche behaupten, tatsächlich klangliche Unterschiede geben kann. Physikalisch betrachtet scheinbar reiner Unsinn und der Faktor "Voodoo" wurde ja bereits hinreichend bis zur fortschrittlichsten Entwicklung des neuen Jahrtausends (ja, jetzt schon!), nämlich des Nudistenkabels, auf die Spitze getrieben. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben