Johnson Amps – Erfahrungen

Grizzlybaer schrieb:
Hallo,

mir wurde von einem bekannten gesagt, das Johnson als Anfänger AMP ganz gut geeignet wäre. Es sich nicht um ein Noname Produkt handen würde, sondern Johnson schon etwas wert auf Qualität läge bzw. sich von der Noname Msse abgrenzen möchte.

Habe mir den "Standart 30" angeschaut und den "Standart 15" letzterer hat 3 Eingänge. Wo liegt da der Unterschied? (Headphone und Input haben beide)

Muss ich speziell etwas beachten beim Clean sound und dem Overdrive wenn ich Musik in Richtung "blues-punk beeinflussten -Hardrock" machen möchte?

Spiele auf einer Les paul Kopie.(Johnson)

Danke euch schon mal für eure Hilfe :)

Grizzlybär

Ich finde das die Johnson nur kreischen was auf die nerven geht. Wieviel kohle haste den??
 
Are you dead yet schrieb:
Ich finde das die Johnson nur kreischen was auf die nerven geht. Wieviel kohle haste den??

dem schließ ich mich mal an...hol dir lieber für 99€ n microcube...da haste echt ne ganze menge von...in ner band könnteste mit 15 bzw. 30 watt bei den johnsons auch nich mithalten
also lass dich hier besser nochmal beraten...was kannste ausgeben?
 
Hi,

dachte da an etwa 70 Euro für den Amp.

Wollte mir bei Ebay schon en Johnson kaufen, aber nach meinem Hertiecaster Desaster frag ich hier vorher besser nach.:)

Grizzlybär
 
bevor hier wieder irgendwelche pauschalisierungen kommen sage ich dir lieber gleich, dass die Johnson Verstärker aus der "Blueline" Serie häufig gelobt werden, musst halt auf internationale seiten gehen die man im Internet findet.

Der sprengt aber leider deinen Preisrahmen, aber dennoch finde ich solche Pauschalisierungen wie "Johnsons kreischen nur" ziemlich dumm. Ich sage auch nicht "die marshalls sind alle scheiße" nur weil mir der Sound des MG10 nicht passt
 
Chillkröte schrieb:
dem schließ ich mich mal an...hol dir lieber für 99€ n microcube...da haste echt ne ganze menge von...in ner band könnteste mit 15 bzw. 30 watt bei den johnsons auch nich mithalten
also lass dich hier besser nochmal beraten...was kannste ausgeben?
Lächerlich was meinst du wieviel Watt mein erster Amp hatte mit dem ich in einer Band gespielt habe ? :screwy:
Da kann er sich auch einen V-Amp² holen, der ist gebraucht dann auch billiger und bietet zum üben mehr als der Microcube.

NobbyNobbs schrieb:
bevor hier wieder irgendwelche pauschalisierungen kommen sage ich dir lieber gleich, dass die Johnson Verstärker aus der "Blueline" Serie häufig gelobt werden, musst halt auf internationale seiten gehen die man im Internet findet.

Der sprengt aber leider deinen Preisrahmen, aber dennoch finde ich solche Pauschalisierungen wie "Johnsons kreischen nur" ziemlich dumm. Ich sage auch nicht "die marshalls sind alle scheiße" nur weil mir der Sound des MG10 nicht passt
Dem schließe ich mich an.

@Topic
Es ist im Grunde scheißegal worauf du das spielen anfängst.
Ein V-Amp² z.B. wäre schon die gehoberne Klasse mit etwas mehr Möglichkeiten (Effekten, Amp Simus...etc.) aber das wiederum auch nur über Stereoanlage, PC, ext. PC-Lautsprecher (allg. aktive systeme) oder Kopfhörer.
Als Anfängeramp wirst du auch mit dem angepeilten Johnson zurechtkommen.
Man wächst .. und so wächst auch das Equipment .. ein Microcube ist zwar toll aber mit 99 Euro auch nicht gerade günstig.

Was ich dir noch empfehlen würde wären Rath Amps ... ein gebrauchter Retro 20 könnte in deinem Budget drinnen sein und das ist Top Amp.
Und der ist wirklich für die Ewigkeit gemacht ... also den würde ich auch blind kaufen.
Alles in allem besteht beim Internetkauf trotzalledem das 14 tägige Rückgaberecht! Nutzt es!
 
Grizzlybaer schrieb:
Hi,

dachte da an etwa 70 Euro für den Amp.

Wollte mir bei Ebay schon en Johnson kaufen, aber nach meinem Hertiecaster Desaster frag ich hier vorher besser nach.:)

Grizzlybär
oh gott bitte tu dir das nich an... ich hab mir bei ebay auch mal nen 30er johnson für 60 euro geholt... ich bin verdammt froh, dass ich ihn wieder los bin. das war der schlechteste amp, den ich je gespielt hab... lass dich nicht von wattzahlen täuschen und greif lieber zum roland micro cube. der kostet 100 euro.
 
UncleReaper schrieb:
Lächerlich was meinst du wieviel Watt mein erster Amp hatte mit dem ich in einer Band gespielt habe ? :screwy:
Da kann er sich auch einen V-Amp² holen, der ist gebraucht dann auch billiger und bietet zum üben mehr als der Microcube.

ja ne...kein plan wieviel watt dein erster amp in ner band hatte...meiner hatte 30 und es war n ständiger kampf ...und da hatten wir noch keinen bassisten...also ich kann aus meiner erfahrung und der erfahrung anderer nur sagen dass 30 nicht für ne bandprobe ausreichen...wenn überhaupt gerade eben

meinetwegen kann er sich ja auch nen v-amp kaufen, muss er ja letztendlich selber wissen...aber ich hab den 15er johnson (den er wohl meint) irgendwann mal angespielt und fands dermaßen grauenhaft.... is nur meine meinung...aber wenn du meinst mich dafür anmachen zu müssen...bitte wenns dir dann besser geht
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben