
-Sl4vE-
Registrierter Benutzer
Lightmanager schrieb:By the way...die EMGs in der Epi Zakk Wylde sind übrigens auch passiv.
aber sie sehen nach METAL (

und hauptsache es steht EMG drauf oder???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lightmanager schrieb:By the way...die EMGs in der Epi Zakk Wylde sind übrigens auch passiv.
De$tructeur schrieb:Wenn du da EMGs reinbaun willst, solltest du dir überlegen, eine Ltd Eclipse zu kaufen, 400er oder besser 1000er Serie, damit wirst du eher glückich!
Jimmy P4ge schrieb:aber sie sehen nach METAL () aus!!
und hauptsache es steht EMG drauf oder???![]()
Dem kann ich mich nur anschließen!XCodeOfHonourX schrieb:@dimebag: Ich denke, niemand hat irgendwas gegen die EMGs, aber es scheint einen Irrglauben zu geben, dass man bei hartem Kram nur mit aktiven EMGs einen Sound bekommt. Und das wirkt u.U. etwas belustigend.
Lightmanager schrieb:Übrigens...was haben denn passive PUs für Nachteile? Mir fällt grad keiner ein! Ich find´s eher nen Nachteil, wenn man grade nen Gig spielt und auf einmal klingt die Gitarre scheiße, bis man drauf kommt..."Mist, Batterie von meinem aktiven Pickup ist leer!"![]()
RAGMAN schrieb:Was spricht denn dagegen einen EMG zu benutzen???
Die PU Wahl ist reine Geschmackssache und hat nix mit besser oder schlechter zu tun.
Das Klischee das EMG's nur für "harten Metal" zu gebrauchen sind ist genauso schwachsinnig wie die Aussage das die PU "steriel" klingen.
Es gibt halt zig verschiedene PU Modelle von etlichen Herstellern und da hat halt jeder Pickup seine Berechtigung. Und wenn jemandem der EMG gefällt ist das doch OK.
Und bei EMG gibt es ja auch noch jede Menge unterschiedliche Modell sowohl aktive als auch passive.
RAGMAN
hier mal 2 Beispiele:wary schrieb:da hast du absolut Recht, nur hat kaum jemand pauschal was gegen EMG´s gesagt. Ob man einen Pickup gut oder schlecht findet muß natürlich jeder selbst entscheiden,
Primex schrieb:Ich würde nochmal die Pickups genaus unter die Lupe nehmen. Da findest du bestimmt bessere als die aktiven EMGs.
Lightmanager schrieb:Was haben die Leute nur gemacht, bevor es EMGs gab? Konnte man da vorher keine harte Musik machen, oder wie?
Bei der Joe Perry die Burstbucker rauszureißen und sie gegen EMGs zu ersetzen halte ich für blanken Unsinn - sorry, nicht persönlich nehmen. Nach meiner Meinung ist es nicht notwendig, für harte Musik aktive EMGs zu haben; es gibt grad genug passive high output Humbucker, die drücken wie Sau.
Es gibt aber auch sehr viele die ohne "konkrete Wissengrundlage" von den EMG grundsätzlich abraten...wary schrieb:und deshalb von vielen vollkommen ohne konkrete Wissengrundlage als die Pickup-Offenbarung gehandelt werden,
Diese Problem betrifft aber alle Pickups und nicht nur die von EMG.wary schrieb:und in jede noch so gute oder noch so schlechte Gitarre ein EMG 81 und ein 85 reingeknallt werden, obwohl man weder Gitarre noch PU kennt. Und das ist lächerlich.
Welcher andere Pickup ist das schon...?wary schrieb:Das EMG´s gute Pickups sind, steht doch imho ausser Frage. Aber sie sind eben nicht die ultimative Waffe für jede Gelegenheit.
Genau, und deswegen macht es keinen Sinn EMG pauschal nur als MEtal PU zu deklarieren oder von Ihnen abzuraten ohne sie wirklich zu kennen.wary schrieb:Und wie bereits gesagt, entscheidend bei der PickupWahl sollte nicht aktiv oder passiv sein, sondern letzendlich der Klang. Und da kann genasogut ein EMG, ein Häussel, ein Barden, oder der billige Stock-Pickup einer Epiphone Les Paul Standard die Nase vorn haben...
RAGMAN schrieb:hier mal 2 Beispiele:
RAGMAN schrieb:Es gibt aber auch sehr viele die ohne "konkrete Wissengrundlage" von den EMG grundsätzlich abraten...
RAGMAN schrieb:Diese Problem betrifft aber alle Pickups und nicht nur die von EMG.
RAGMAN schrieb:Welcher andere Pickup ist das schon...?
RAGMAN schrieb:Genau, und deswegen macht es keinen Sinn EMG pauschal nur als MEtal PU zu deklarieren oder von Ihnen abzuraten ohne sie wirklich zu kennen.
was hat dich bei den ZW gitarren gestört?dimebag schrieb:HI Leute!
Hab gestan die Epiphone Joe Perry und Zakk Wylde getestet!
Beides geile Gitarren,aber leider konnte ich sie nicht genau testen (wenig zeit,Verstärker brummten[fehler im stromnetzt] und nur leise testen.....)![]()
Die Joe Perry war sau geil am Vox ac 30,aber pfiff schnell am MesaBoogie rectifier...
sie war geil zu spielen und hat ne verfickt geile optik...
NUR:macht es Sinn emg 81er einzubaun,da ich eher härtere musik spiele?![]()
Dir Zakk Wylde war auch geil...bin ein rießiger Zakk-fan...
aber irgendwas hat mich gestört....sind da die neuen ( buzzaw,camo) besser,und wenn ja,wo liegt der unterschied im sound/bespielbarkeit....![]()
dake tschonsn