
Nico A.
Registrierter Benutzer
Hier mal ein Thread, der einer der meiner Meinung nach interessantesten Stilfusionen gewidmet ist: Die Komplexität, Experimentierfreudigkeit, Dynamik und zum Teil auch Lässigkeit des Jazz verbunden mit der Aggressivität, Eingängigkeit, dem technischen Spiel und dem Extremen des Metal - kurz: dem Jazzmetal. Klingt ein bisschen wie ein Widerspruch. Vielleicht gefallen mir die wenigen Bands, die mir als Verteter zu diesem Genre einfallen, auch deswegen so gut:
Panzerballett: Live der absolute Oberhammer. Diese Band präsentiert mit einer Leichtigkeit den komplexesten polyrhythmischen Scheiß und grooven dabei, dass sich wohl selbst Musiklaien unweigerlich dazu bewegen. Die Zutaten, die diese Band verwendet - bekannte (Pop-)Songs covern, diese mit einer extrem komplexen Rhythmik versehen, und gleichzeitig ganz viele verschiedene Musikstile anspielen und parodieren - sind in meinen Augen kultverdächtig, denn mit dieser Mischung könnte es Panzerballett gelingen, ein extrem breites Publikum anzusprechen. Nur als Studioband klingen sie nicht ganz so fett.
http://www.youtube.com/watch?v=0CgKzkriPQk
Shining (NOR): In Norwegen scheinen die Mitglieder dieser Band richtige Superstars zu sein, hierzulande kennt sie wohl kaum einer. Mit dem aktuellen Album Blackjazz haben sie sich endgültig dem Metal zugewandt und bewahren dabei eine jazzige Note in Sachen Improvisationen und Experimentalität. Ziemlich noisig gehts bei dieser Musik zu. Nur die geordneteren Tracks erinnern an eine sehr aggressive Variante von Nine Inch Nails oder Marylin Manson. Ein Saxophon scheint auch hier und da mal durch, dann aber in freejazziger Manier. Interessierten würde ich mal das Review auf den Seiten des Musiker-Boards nahelegen: https://www.musiker-board.de/cd-dvd-reviews/389620-cd-review-shining-blackjazz.html
Live ist diese Band auch eine absolute Wucht. http://www.youtube.com/watch?v=PQ_qD5LFFGI
The Flying Luttenbachers: Eine rein instrumentale Band, die leider nicht mehr existiert. Die Musik ist recht radikal, was man verstehen kann, denn der Bandleader bemühte sich stets, möglichst extreme und komplexe Musik zu erschaffen. Das Ergebnis ist sperrig, schräg, hässlich und irgendwie auch faszinierend. Auf jeden Fall aber extrem energiegeladen. Die Luttenbachers hatten zuletzt eine Standard-Rock/Metal-Besetzung mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Dennoch waren die Jazzeinflüsse unverkennbar, vor allem freejazzige. Für Unerschrockene meine absolute Empfehlung!
http://www.youtube.com/watch?v=tGPpDhR7Hic
Jerseyband: Zweifelsfrei auch dem Genre zuzuordnen, kombiniert diese Band doch die typischen Merkmale einer modernen Metalband samt corigem Gesang mit Saxophonisten und Posaunisten. Das Ganze ist auch eher atonal, aber spricht mich nicht allzu sehr an. Die Live-Auftritte der Band sind mit recht dadaistischen schauspielerischen Einlagen aufgelockert.
http://www.youtube.com/watch?v=HUFt0wG1ILU
Mehr fällt mir an Bands grad nicht ein. Höchstens noch Ephel Duath, mit denen ich mich noch nicht genauer auseinander gesetzt hab.
Hat jemand noch Vorschläge? Meinungen zum Thema?
Panzerballett: Live der absolute Oberhammer. Diese Band präsentiert mit einer Leichtigkeit den komplexesten polyrhythmischen Scheiß und grooven dabei, dass sich wohl selbst Musiklaien unweigerlich dazu bewegen. Die Zutaten, die diese Band verwendet - bekannte (Pop-)Songs covern, diese mit einer extrem komplexen Rhythmik versehen, und gleichzeitig ganz viele verschiedene Musikstile anspielen und parodieren - sind in meinen Augen kultverdächtig, denn mit dieser Mischung könnte es Panzerballett gelingen, ein extrem breites Publikum anzusprechen. Nur als Studioband klingen sie nicht ganz so fett.
http://www.youtube.com/watch?v=0CgKzkriPQk
Shining (NOR): In Norwegen scheinen die Mitglieder dieser Band richtige Superstars zu sein, hierzulande kennt sie wohl kaum einer. Mit dem aktuellen Album Blackjazz haben sie sich endgültig dem Metal zugewandt und bewahren dabei eine jazzige Note in Sachen Improvisationen und Experimentalität. Ziemlich noisig gehts bei dieser Musik zu. Nur die geordneteren Tracks erinnern an eine sehr aggressive Variante von Nine Inch Nails oder Marylin Manson. Ein Saxophon scheint auch hier und da mal durch, dann aber in freejazziger Manier. Interessierten würde ich mal das Review auf den Seiten des Musiker-Boards nahelegen: https://www.musiker-board.de/cd-dvd-reviews/389620-cd-review-shining-blackjazz.html
Live ist diese Band auch eine absolute Wucht. http://www.youtube.com/watch?v=PQ_qD5LFFGI
The Flying Luttenbachers: Eine rein instrumentale Band, die leider nicht mehr existiert. Die Musik ist recht radikal, was man verstehen kann, denn der Bandleader bemühte sich stets, möglichst extreme und komplexe Musik zu erschaffen. Das Ergebnis ist sperrig, schräg, hässlich und irgendwie auch faszinierend. Auf jeden Fall aber extrem energiegeladen. Die Luttenbachers hatten zuletzt eine Standard-Rock/Metal-Besetzung mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Dennoch waren die Jazzeinflüsse unverkennbar, vor allem freejazzige. Für Unerschrockene meine absolute Empfehlung!
http://www.youtube.com/watch?v=tGPpDhR7Hic
Jerseyband: Zweifelsfrei auch dem Genre zuzuordnen, kombiniert diese Band doch die typischen Merkmale einer modernen Metalband samt corigem Gesang mit Saxophonisten und Posaunisten. Das Ganze ist auch eher atonal, aber spricht mich nicht allzu sehr an. Die Live-Auftritte der Band sind mit recht dadaistischen schauspielerischen Einlagen aufgelockert.
http://www.youtube.com/watch?v=HUFt0wG1ILU
Mehr fällt mir an Bands grad nicht ein. Höchstens noch Ephel Duath, mit denen ich mich noch nicht genauer auseinander gesetzt hab.
Hat jemand noch Vorschläge? Meinungen zum Thema?
- Eigenschaft