the flix
HCA PA-Technik
@xXBLXx:
Wäre es sehr schlimm für dich, wenn du dich um eine etwas bessere Rechtschreibung bemühen könntest? Das ist teilweise schon schwer zu lesen so.
Für mich klingt das mit deinem Lehrer ein bisschen so, als hätte er nicht wirklich eine strukturierten Lehrplan, nachdem er vorgeht. Und gerade das finde ich am Anfang sehr wichtig. Ich stimme xxx da vollkommen zu, am Anfang heißt es erst einmal die grundlegenden Techniken lernen, also linke Hand, rechte Hand, Rhythmus (Zählen!) und ich würde auch Noten dazu zählen, wobei das kein Muss ist. Das ist etwas eintönig und kann nerven, aber so gut wie jeder, der da einmal durch ist, ist hinterher froh darüber.
Rede doch mal mit deinem Lehrer darüber, was er denn geplant hat, dir beizubringen. Vielleicht wäre es auch sinnvoller, den Unterricht nach eine Buch zu gestalten.
Denn im Moment kommt mir das mehr so wie die "Quick and dirty"-Methode vor. Wenn ich jemandem in kurzer Zeit ein paar Sachen beibringen will, ist das ja ok. Ich mache das bei meinem Zivijob auch in der Regel so.
Wenn ich aber einen Schüler habe, bei dem abzusehen ist, dass das was längerfristiges sein soll, dann fange ich da wirklich mit den Grundlagen an, ganz langsam und ordentlich.
Wäre es sehr schlimm für dich, wenn du dich um eine etwas bessere Rechtschreibung bemühen könntest? Das ist teilweise schon schwer zu lesen so.
Für mich klingt das mit deinem Lehrer ein bisschen so, als hätte er nicht wirklich eine strukturierten Lehrplan, nachdem er vorgeht. Und gerade das finde ich am Anfang sehr wichtig. Ich stimme xxx da vollkommen zu, am Anfang heißt es erst einmal die grundlegenden Techniken lernen, also linke Hand, rechte Hand, Rhythmus (Zählen!) und ich würde auch Noten dazu zählen, wobei das kein Muss ist. Das ist etwas eintönig und kann nerven, aber so gut wie jeder, der da einmal durch ist, ist hinterher froh darüber.
Rede doch mal mit deinem Lehrer darüber, was er denn geplant hat, dir beizubringen. Vielleicht wäre es auch sinnvoller, den Unterricht nach eine Buch zu gestalten.
Denn im Moment kommt mir das mehr so wie die "Quick and dirty"-Methode vor. Wenn ich jemandem in kurzer Zeit ein paar Sachen beibringen will, ist das ja ok. Ich mache das bei meinem Zivijob auch in der Regel so.
Wenn ich aber einen Schüler habe, bei dem abzusehen ist, dass das was längerfristiges sein soll, dann fange ich da wirklich mit den Grundlagen an, ganz langsam und ordentlich.