
Fridolin K.
Registrierter Benutzer
Ich habe hier folgendes kangliches Problem an einer Gibson Les Paul Custom. Wenn ich den Hals- oder den Brücken-Tonabnehmer einzeln spiele ist der Ton eigentlich deutlich und ausgewogen ohne dass bestimmte Saiten in den Vordergrund rücken. Also so wie man das bei den Positionen erwartet. Wenn ich nun aber in der Zwischenposition auf beide Tonabnehmer gehe kommen die E- und A-Saiten etwas lauter und dröhnig-matschend in den Vordergrund. Etwas besser wird das wenn ich den Hals-PU zurückdrehe. Nach meiner Logik müsste ich also den Halstonabnehmer tieferschrauben, so dass der weniger Signal produziert. Nur bringt das nicht wirklich was. Beim Brücken-PU hab ich auch schon genauso wenig wirksam herum gedreht.
Also ist mir jetzt noch der Gedanken gekommen dass es vielleicht an dem Kondensator liegen könnte welcher zwischen den Potis eingelötet ist. Nur ist die Frage, was passiert wenn ich den rauslöte oder gegen einen anderen tausche oder den gesamten dünnen Draht zwischen den Potis entferne.
Was tun mit dem Drahtsalat?
Also ist mir jetzt noch der Gedanken gekommen dass es vielleicht an dem Kondensator liegen könnte welcher zwischen den Potis eingelötet ist. Nur ist die Frage, was passiert wenn ich den rauslöte oder gegen einen anderen tausche oder den gesamten dünnen Draht zwischen den Potis entferne.
Was tun mit dem Drahtsalat?
- Eigenschaft