
bipolarunit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.09.20
- Registriert
- 30.01.14
- Beiträge
- 143
- Kekse
- 0
Ist 2 x mono wie Stereo ?
oder ist Stereo was besser ?
oder ist Stereo was besser ?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unfug, ob ich das Stereo oder 2 x Mono nenne ist Wurscht (deswegen haben die Kanäle ja auch untereinander einen Geräuschspannungsabstand von > 90dBStereo ist ein Signal mit einem Mono Anteil und Signalen , welche verteilt werden
Was ist damit gemeint ?des Übersprechens
es geht hier um eben dieses Nutzsignal - nicht die Apparate mit denen man es wiedergibtWie die Wahrnehmung im Stereodreieck dann aussieht, liegt dann am wiedergegebenen Nutzsignal.
Wenn ich bei einem Mischpult ein Signal zu 100 % rechts panne, dann kommt es beim Master-Output (der aus zwei Buchsen besteht, eine für das Links Signal und eine für das Rechte Signal) im Idealfall NUR aus der R-Buchse heraus.Was ist damit gemeint ?
hmmm also meines Erachtens ist was du da beschreibst nur eine Kopie, die mit Stereo überhaupt nichts zu tun hat. Klar wird das Signal lauter, es wird aber nicht breiter. Es bleibt Mono.Kommt zu einer Schallquelle eine gleichlaute Schallquelle hinzu, so steigt der Schalldruckpegel um 3 dB an, die Lautstärke wird aber doppelt so laut wahrgenommen. Dies nennt man auch Stereoeffekt.
hmmm also meines Erachtens ist was du da beschreibst nur eine Kopie, die mit Stereo überhaupt nichts zu tun hat. Klar wird das Signal lauter, es wird aber nicht breiter. Es bleibt Mono.
Wenn die beiden Signale gleich laut sind, bedeutet das ja, dass die Signale identisch sind. Wenn sie nicht identisch sind, hat man automatisch Lautstärkeunterschiede.
Anzahl Schallquellen | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Schallpegelerhöhung (dB) | 3,0 | 4,8 | 6,0 | 7,0 | 7,8 | 8,5 | 9,0 | 9,5 | 10,0 | 10,4 | 10,8 |
Schallpegeldifferenz zweier Schallquellen (dB) | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Schallpegelerhöhung der lauteren Schallquelle(dB) | 3,0 | 2,5 | 2,1 | 1,8 | 1,5 | 1,2 | 1,0 | 0,8 | 0,6 | 0,5 | 0,4 |
Ich erinnere mich gerne an meine Bauphysikvorlesungen 1999/2000 zurück, sinngemäß:
Kommt zu einer Schallquelle eine gleichlaute Schallquelle hinzu, so steigt der Schalldruckpegel um 3 dB an, die Lautstärke wird aber doppelt so laut wahrgenommen. Dies nennt man auch Stereoeffekt.