
Coquino
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.14
- Registriert
- 03.10.08
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 411
Hallo,
nachdem hier schon mehrere Threads über die neue James Hetfield Sig. Iron Cross eröffnet wurden habe ich auf Rat von I'm Google hier mal einen neuen Thread erstellt, in dem ich euch den Plan eines Kumpels und mir vorstellen möchte.
Da die Iron Cross mit einem stolzen Preis von 7499€ das Budge eines Schülers deutlich übersteigt, haben wir unss überlegt diese gitarre nachzubauen.
Damit wir die Kohle nicht zum Fenster rauswerfen, wollten wir erstmal diese Gitarre kaufen und uns ans modden wagen.
Nun zum Plan:
1. Vintage Look:
Nach einigem Lesen im Netz sind wir zum Schluss gekommen, dass nasser Sand, der auf den Body aufgetragen wird und dann mit einem Tuch über den Lack gerieben wird evtl. am besten für das "Vintage Matt" geeignet ist. So soll also fürs erste der Glanz verschwinden.
2. Die Lackschäden:
Um die Lackschäden nachzustellen haben wir an verschiedene Schleißpapiere gedacht mit denen nach und nach den Lack entfernen wollen. Dies wird sicherlich einige Zeit in anspruch nehmen bzw. vielleicht sogar gar nicht funktionieren!?
3. Das Iron Cross:
Für das Iron Cross haben wir in einem anderen Thread dieses hier gefunden (Danke an Shapes
) Dieses kann man dann denk ich mit 2 Schrauben auf dem Korpus befestigen.
4. Goldstreifen:
Spraydose mit vorher angefertigter Schablone?
5. Inlay:
Das wohl schwerste von allem. Nach langem überlegen denken wir nun, dass dünne PVC Folie, so wie sie bei den Inlay Stickern verwendet wird, wohl am ehesten geeignet ist.
Ich wäre für jegliche Art von Tips und Tricks dankbar. Fotos kommen sobald das Projekt ins laufen kommt, aber bis dahin hoffe ich erstmal auf Anregungen etc. da das ganze ja einigermaßen geplant sein sollte!
edit: Ach ja, glaubt ihr man kann an der Kopfplatte rumsägen um das Gibson bzw. Esp Shape hinzubekommen?
Gruß
Coquino
nachdem hier schon mehrere Threads über die neue James Hetfield Sig. Iron Cross eröffnet wurden habe ich auf Rat von I'm Google hier mal einen neuen Thread erstellt, in dem ich euch den Plan eines Kumpels und mir vorstellen möchte.
Da die Iron Cross mit einem stolzen Preis von 7499€ das Budge eines Schülers deutlich übersteigt, haben wir unss überlegt diese gitarre nachzubauen.
Damit wir die Kohle nicht zum Fenster rauswerfen, wollten wir erstmal diese Gitarre kaufen und uns ans modden wagen.
Nun zum Plan:
1. Vintage Look:
Nach einigem Lesen im Netz sind wir zum Schluss gekommen, dass nasser Sand, der auf den Body aufgetragen wird und dann mit einem Tuch über den Lack gerieben wird evtl. am besten für das "Vintage Matt" geeignet ist. So soll also fürs erste der Glanz verschwinden.
2. Die Lackschäden:
Um die Lackschäden nachzustellen haben wir an verschiedene Schleißpapiere gedacht mit denen nach und nach den Lack entfernen wollen. Dies wird sicherlich einige Zeit in anspruch nehmen bzw. vielleicht sogar gar nicht funktionieren!?
3. Das Iron Cross:
Für das Iron Cross haben wir in einem anderen Thread dieses hier gefunden (Danke an Shapes

4. Goldstreifen:
Spraydose mit vorher angefertigter Schablone?
5. Inlay:
Das wohl schwerste von allem. Nach langem überlegen denken wir nun, dass dünne PVC Folie, so wie sie bei den Inlay Stickern verwendet wird, wohl am ehesten geeignet ist.
Ich wäre für jegliche Art von Tips und Tricks dankbar. Fotos kommen sobald das Projekt ins laufen kommt, aber bis dahin hoffe ich erstmal auf Anregungen etc. da das ganze ja einigermaßen geplant sein sollte!
edit: Ach ja, glaubt ihr man kann an der Kopfplatte rumsägen um das Gibson bzw. Esp Shape hinzubekommen?
Gruß
Coquino
- Eigenschaft