
Dexe
Registrierter Benutzer
Hallo,
da ich grade etwas Geld "übrig" habe und ein neuer Amp zu teuer wäre, geschweige denn notwendig wäre möchte ich nun etwas Geld in unsere Mikrofonierung stecken.
Wir haben bisher das Behringer B-1 und wenn ich mich nicht irre das DAP Audio PL-07 + einige nicht erwähnenswerte Mikros.
Wir benutzen (noch) ein kleines Behringer Pult und den Behringer Ultragain 100 (mit dem wir sehr zufrieden sind [ich bin es, ich denke die anderen auch]).
Habe ca. 100 Euro evtl. auch bis 150 Euro zur verfügung(*sag ich nachher noch was zu)
Da ich bisher sehr begeistert von Behringer bin, stach mir natürlich auch das/die C-2s ins Auge. Ich machte mich etwas schlau über die Mikros aber viel konnt ich wirklich nicht finden zudem kam dann noch dieses typische "Behringer - Billig - Schrott" Gefühl das hier häufig vermittelt wird (gerechtfertigt oder nicht gerechtfertigt steht jetzt hier nicht zur Diskussion). So und jetzt mal zu meinen Fragen.
Welche Teile des Schlagzeugs bieten sich zur Abnahme mit den C2's an?
(mir sind soviele Verwendungszwecke dafür eingefallen was das Drumset anbetrifft.)
Ist überhaupt ein annehmbarer Sound mit diesen Mikros möglich?
(hierzu eine kleine Referenz für guten Sound secretsofthemoon.org [ist ein player auf der Seite muss also nichtmal etwas gedownloaded werden]. Mir ist bewusst das die Aufnahmen in einem Studio gemacht wurden aber nichts destotrotz kann man ja versuchen so gut es geht an seinen Traumsound ranzukommen.)
- - - - - - -
* Bedenkt es müssten dann auch noch neue Mirkoständer gekauft werden etc also sollten eure Überlegungen das Minimalprinzip beeinhalten.
Vielen vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe das es solch einen Tread noch nicht gab (habe auf jedenfall keinen gefunden).
gruß Dexe
da ich grade etwas Geld "übrig" habe und ein neuer Amp zu teuer wäre, geschweige denn notwendig wäre möchte ich nun etwas Geld in unsere Mikrofonierung stecken.
Wir haben bisher das Behringer B-1 und wenn ich mich nicht irre das DAP Audio PL-07 + einige nicht erwähnenswerte Mikros.
Wir benutzen (noch) ein kleines Behringer Pult und den Behringer Ultragain 100 (mit dem wir sehr zufrieden sind [ich bin es, ich denke die anderen auch]).
Habe ca. 100 Euro evtl. auch bis 150 Euro zur verfügung(*sag ich nachher noch was zu)
Da ich bisher sehr begeistert von Behringer bin, stach mir natürlich auch das/die C-2s ins Auge. Ich machte mich etwas schlau über die Mikros aber viel konnt ich wirklich nicht finden zudem kam dann noch dieses typische "Behringer - Billig - Schrott" Gefühl das hier häufig vermittelt wird (gerechtfertigt oder nicht gerechtfertigt steht jetzt hier nicht zur Diskussion). So und jetzt mal zu meinen Fragen.
Welche Teile des Schlagzeugs bieten sich zur Abnahme mit den C2's an?
(mir sind soviele Verwendungszwecke dafür eingefallen was das Drumset anbetrifft.)
Ist überhaupt ein annehmbarer Sound mit diesen Mikros möglich?
(hierzu eine kleine Referenz für guten Sound secretsofthemoon.org [ist ein player auf der Seite muss also nichtmal etwas gedownloaded werden]. Mir ist bewusst das die Aufnahmen in einem Studio gemacht wurden aber nichts destotrotz kann man ja versuchen so gut es geht an seinen Traumsound ranzukommen.)
- - - - - - -
* Bedenkt es müssten dann auch noch neue Mirkoständer gekauft werden etc also sollten eure Überlegungen das Minimalprinzip beeinhalten.
Vielen vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe das es solch einen Tread noch nicht gab (habe auf jedenfall keinen gefunden).
gruß Dexe
- Eigenschaft