
Argh
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Ich bin komplett neu hier und beschäftige mich als Musikeinsteiger grade ein wenig mit Intervallen. Dazu eine Frage: wie funktioniert das mit der Invertierung eines Intervalls? Sagen wir mein Ausgangsintervall geht von E-5 nach G-5, was ein kleine Terz, oder b3 wäre. Wenn ich dass jetzt umdrehe, bleibt das dann eine kleine Terz? Scheinbar muss man da aber irgendeine Ton eine Oktave nach oben schieben und dann den Interval berechnen, oder - aber das kapier ich nicht so recht
.
Kann mit da jemand weiterhelfen?
mfg
Argh
Ich bin komplett neu hier und beschäftige mich als Musikeinsteiger grade ein wenig mit Intervallen. Dazu eine Frage: wie funktioniert das mit der Invertierung eines Intervalls? Sagen wir mein Ausgangsintervall geht von E-5 nach G-5, was ein kleine Terz, oder b3 wäre. Wenn ich dass jetzt umdrehe, bleibt das dann eine kleine Terz? Scheinbar muss man da aber irgendeine Ton eine Oktave nach oben schieben und dann den Interval berechnen, oder - aber das kapier ich nicht so recht
Kann mit da jemand weiterhelfen?
mfg
Argh
- Eigenschaft