
Nighel123
Registrierter Benutzer
Hi,
wie kann ich am schnellsten Intervalle zwischen zeit Tönen auf der Klaviertastatur bestimmmen?
Ich mach es immer so, dass ich vom Stammton aus die Zahl des Intervalls auf den weißen Tasten hochzähle und dann schaue wie viele Schwarze Tasten dazwischen liegen. Wenn dass Intervall kleiner als eine Quarte ist, so müssen zwischen allen weißen Tasten schwarze Tasten liegen die man hochzählt, ansonsten hat man die kleine Variante des Intervalls. Wenn das Intervall größer gleich einer Quarte ist, so erhält man wenn zwischen zwei Tasten einmal keine schwarze Taste ist genau das gewünschte Intervall. Durch chromatische Erniedrigung kann man dann daraus in kleines Invervall machen.
Wie macht ihr das so? Gibt es da vielleicht noch einen schnelleren Denkansatz?
Mit freundlichen Grüßen Nickel
wie kann ich am schnellsten Intervalle zwischen zeit Tönen auf der Klaviertastatur bestimmmen?
Ich mach es immer so, dass ich vom Stammton aus die Zahl des Intervalls auf den weißen Tasten hochzähle und dann schaue wie viele Schwarze Tasten dazwischen liegen. Wenn dass Intervall kleiner als eine Quarte ist, so müssen zwischen allen weißen Tasten schwarze Tasten liegen die man hochzählt, ansonsten hat man die kleine Variante des Intervalls. Wenn das Intervall größer gleich einer Quarte ist, so erhält man wenn zwischen zwei Tasten einmal keine schwarze Taste ist genau das gewünschte Intervall. Durch chromatische Erniedrigung kann man dann daraus in kleines Invervall machen.
Wie macht ihr das so? Gibt es da vielleicht noch einen schnelleren Denkansatz?
Mit freundlichen Grüßen Nickel
- Eigenschaft