P
Portishead
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.14
- Registriert
- 06.01.08
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
für den Klavierunterricht soll ich die großen Terzen einiger Töne finden. Bei den "weißen" Tasten ist das für mich kein großes Problem denke ich (c-e,d-fis,e-gis,f-a,g-h,a-cis,h-dis). Problematisch wird es wen ich das gleiche auf den schwarzen Tasten machen soll...
Cis-Eis (warum das kein F ist weiß ich nicht...)
Dis-Fisis? Ich zähle von D 3 Töne hoch und lande auf dem Fis. Das sind vom Dis 3 Halbtonschritte, für die große Terz brauche ich 4, also erhöhe ich das Fis nochmal und lande auf Fisis (was nur auf der Klaviatur dem G entspricht). Ist das von der Denke so korrekt? Falls ja:
fis-ais
gis-his
ais-cisis (oh gawd - hört sich so falsch an
)
komischerweise kommt es mir bei des dann noch schwerer vor. kommt dann ein f? oder ein geses? ich bin total planlos...
vielleicht versteht mich jemand und hat die kurze zeit mir das mal zu erläutern
Danke sconmal!
für den Klavierunterricht soll ich die großen Terzen einiger Töne finden. Bei den "weißen" Tasten ist das für mich kein großes Problem denke ich (c-e,d-fis,e-gis,f-a,g-h,a-cis,h-dis). Problematisch wird es wen ich das gleiche auf den schwarzen Tasten machen soll...
Cis-Eis (warum das kein F ist weiß ich nicht...)
Dis-Fisis? Ich zähle von D 3 Töne hoch und lande auf dem Fis. Das sind vom Dis 3 Halbtonschritte, für die große Terz brauche ich 4, also erhöhe ich das Fis nochmal und lande auf Fisis (was nur auf der Klaviatur dem G entspricht). Ist das von der Denke so korrekt? Falls ja:
fis-ais
gis-his
ais-cisis (oh gawd - hört sich so falsch an

komischerweise kommt es mir bei des dann noch schwerer vor. kommt dann ein f? oder ein geses? ich bin total planlos...
vielleicht versteht mich jemand und hat die kurze zeit mir das mal zu erläutern
Danke sconmal!
- Eigenschaft