
Robert716
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 14.09.14
- Beiträge
- 137
- Kekse
- 0
Liebes Forum,
es gibt zu diesem Thema viele Detaildiskussionen und jeder hat auch einen etwas anderen Blick auf die Dinge. Für jemanden wie mich, der sich aktuell nach einigen Jahren Abstinenz wieder ein "Homestudio" aufbauen möchte, stellt sich folgende Frage: was ist Voodoo und was sind harte Fakten beim Interfacekauf, wenn man eh nur im hobby- bis semiprofibereich unterwegs ist? D.h. keine perfekte Abhörumgebung und Monitore bzw. Kopfhörer jeweils nur im Bereich unter 1000€? Versteht mich nicht falsch, ich gebe lieber 200€ mehr aus und erfreue mich die nächsten 10 Jahre an einer Investition, aber mir fehlt da einfach das Wissen und Gefühl. Ich werfe drei Geräte in den Raum, welche sich für mich als erstes durch den Preis unterscheiden. Zwei Eingänge werden benötigt. E-,A-Gitarre, Bass, Gesang sollen nacheinander aufgenommen werden. Freue mich auf inhaltliche Klarstellungen und gute Argumente für, bzw. gegen einen Kauf:
www.thomann.de
(255€)
www.thomann.de
(500€)
www.thomann.de
(211€)
Alternativen um 500€ (Plus-Minus-X) sind gerne erwünscht, aber nur, wenn sie sich aus eurer sicht wirklich erheblich lohnen.
Lieben Dank!
Robert
es gibt zu diesem Thema viele Detaildiskussionen und jeder hat auch einen etwas anderen Blick auf die Dinge. Für jemanden wie mich, der sich aktuell nach einigen Jahren Abstinenz wieder ein "Homestudio" aufbauen möchte, stellt sich folgende Frage: was ist Voodoo und was sind harte Fakten beim Interfacekauf, wenn man eh nur im hobby- bis semiprofibereich unterwegs ist? D.h. keine perfekte Abhörumgebung und Monitore bzw. Kopfhörer jeweils nur im Bereich unter 1000€? Versteht mich nicht falsch, ich gebe lieber 200€ mehr aus und erfreue mich die nächsten 10 Jahre an einer Investition, aber mir fehlt da einfach das Wissen und Gefühl. Ich werfe drei Geräte in den Raum, welche sich für mich als erstes durch den Preis unterscheiden. Zwei Eingänge werden benötigt. E-,A-Gitarre, Bass, Gesang sollen nacheinander aufgenommen werden. Freue mich auf inhaltliche Klarstellungen und gute Argumente für, bzw. gegen einen Kauf:

SSL 2+
SSL 2+; 2x4 USB-C Audiointerface; 24-Bit / 192 kHz AKM Wandler; Mikrofonvorverstärker (62dB Gain Range, 130,5dBu EIN); Neutrik Buchsen; Alps Regler; Legacy "4K" Schalter pro Kanal für Soundfärbungen nach dem Vorbild der legendären SSL 4000er Serie;...
€255,00

Antelope Zen Go Synergy Core
Antelope Zen Go Synergy Core, 4x8 USB-C Audiointerface mit Synergy Core FX Processing Platform; AD/DA-Wandlung mit bis zu 127 dB Headroom; 2x Mikrofon-/Line-/Hi-Z-Eingänge über Combo-XLR-Buchsen; Diskrete Ultra-lineare Vorverstärker mit 65 dB Gain...
€449,00

Audient iD14 MKII
Audient iD14 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; 2x Audient Class A Konsolen-Mikrofon-Vorverstärker; 2x kombinierte Mic-/Line-Eingänge über XLR/Klinke...
€217,00

Alternativen um 500€ (Plus-Minus-X) sind gerne erwünscht, aber nur, wenn sie sich aus eurer sicht wirklich erheblich lohnen.
Lieben Dank!
Robert