S
StompBoxLover
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.05.04
- Registriert
- 09.02.04
- Beiträge
- 379
- Kekse
- 1
moin,
hier was zum Testen, ich hatte viel Spaß damit:
also, tiefe E-Saite weg (muß nicht sein, fand ich aber praktischer)
dann Open G tuning
G
D
G
h
d
der Witz dabei ist es die hohe e-saite runterzustimmen und in die Sattelkerbe der h-Saite zu legen, ziehen, zuppeln,
dann die h-Saite darüber legen.
hohe e Saite auf d stimen - feddich
der Vorteil?
man kann jetzt mit einem finger doublestops auf der h und e Saite spielen und sogar bendings veranstalten.
gut fürs riffing mit den offenen Saiten und etwas gefingere + den gelegentlichen slide-einsatz.
viel Spaß
SBL
hier was zum Testen, ich hatte viel Spaß damit:
also, tiefe E-Saite weg (muß nicht sein, fand ich aber praktischer)
dann Open G tuning
G
D
G
h
d
der Witz dabei ist es die hohe e-saite runterzustimmen und in die Sattelkerbe der h-Saite zu legen, ziehen, zuppeln,
dann die h-Saite darüber legen.
hohe e Saite auf d stimen - feddich
der Vorteil?
man kann jetzt mit einem finger doublestops auf der h und e Saite spielen und sogar bendings veranstalten.
gut fürs riffing mit den offenen Saiten und etwas gefingere + den gelegentlichen slide-einsatz.
viel Spaß
SBL
- Eigenschaft