
chris2345
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.17
- Registriert
- 25.10.15
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage: Seit neustem mache ich mein Monitioring über InEars in Verbindung mit einem Allen & Heath QU-16 (Mixer),
Samson S-Phone (Kopfhörer Verstärker, kabelgebunden) und Shure SE535-CL (InEar-Ohrhörer).
Selbstverständlich ist Sound immer subjektiv, aber ich wollte einfach mal nachfragen,
ob die EQ Kurve meines parametrischen EQs am QU-16 / Stereo AUX für das InEar realistisch eingestellt ist.
Habe viel versucht und habe letztendlich folgende Einstellung (zufrieden bin ich nicht wirklich mit dem Sound):
(In Cubase nachgebaut)
Ist es normal, dass man den EQ für die Shure SE535-CL so verdrehen muss,
oder könnte da was nicht in Ordnung sein? Evtl. der Front-PA zu verschulden (Einstreuungen Bass)?
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich ?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen …
LG
Chris
hab da mal ne Frage: Seit neustem mache ich mein Monitioring über InEars in Verbindung mit einem Allen & Heath QU-16 (Mixer),
Samson S-Phone (Kopfhörer Verstärker, kabelgebunden) und Shure SE535-CL (InEar-Ohrhörer).
Selbstverständlich ist Sound immer subjektiv, aber ich wollte einfach mal nachfragen,
ob die EQ Kurve meines parametrischen EQs am QU-16 / Stereo AUX für das InEar realistisch eingestellt ist.
Habe viel versucht und habe letztendlich folgende Einstellung (zufrieden bin ich nicht wirklich mit dem Sound):
(In Cubase nachgebaut)
Ist es normal, dass man den EQ für die Shure SE535-CL so verdrehen muss,
oder könnte da was nicht in Ordnung sein? Evtl. der Front-PA zu verschulden (Einstreuungen Bass)?
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich ?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen …
LG
Chris
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: