C
cr0$$
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.08.11
- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich arbeite gerade das Buch "Jazz Gitarre" von Michael Sagmeister durch. Im Kapitel über harmonisch Moll schreibt der Autor, dass anders als bei der Durtonlieter es bei harmonisch Moll nicht möglich wäre über alle Stuffeakkorde ihrer Harmonisation zu improvisieren bzw. dass bei harmonisch Moll "eine engere Auswahl" getroffen werden muss. Als die in der Praxis am Häufigsten verwendeten Skalen werden diese hier angegeben: harmonisch Moll (I), ionisch #5 (III) harmonisch dominant (V) und harmonisch vermindert (VII).
Weiß jemand, warum das so ist und was es jetzt genau für die Auswahl von Skalen oder Akkorden bedeutet? Heißt das, dass man nicht mit allen Skalen über alle Akkorde der Tonleiter "drüberspielen"
soll, also dass bestimmte Skalen nur zu bestimmten Akkorden der Tonleiter passen?
Danke im Voraus und Gruß!
ich arbeite gerade das Buch "Jazz Gitarre" von Michael Sagmeister durch. Im Kapitel über harmonisch Moll schreibt der Autor, dass anders als bei der Durtonlieter es bei harmonisch Moll nicht möglich wäre über alle Stuffeakkorde ihrer Harmonisation zu improvisieren bzw. dass bei harmonisch Moll "eine engere Auswahl" getroffen werden muss. Als die in der Praxis am Häufigsten verwendeten Skalen werden diese hier angegeben: harmonisch Moll (I), ionisch #5 (III) harmonisch dominant (V) und harmonisch vermindert (VII).
Weiß jemand, warum das so ist und was es jetzt genau für die Auswahl von Skalen oder Akkorden bedeutet? Heißt das, dass man nicht mit allen Skalen über alle Akkorde der Tonleiter "drüberspielen"
Danke im Voraus und Gruß!
- Eigenschaft