immer dieser verdammte Gesang :)

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
milamber
milamber
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
06.02.07
Beiträge
5.792
Kekse
69.517
Ort
Karlsruhe
hi

geht es hier jemanden so wie mir? man schreibt ein Stück von vorne bis hinten. Findet es total toll … nur dummerweise fehlt der Gesang. Tja und nu? Dummerweise macht ja die Gesangsmelodie den Song aus, zumindest meistens.

Immer wenn ich etwas mit einem Sänger zusammen mache, läufts wie am Schnürchen. Ich liefere die komplette Instrumentalversion, Sänger überlegt sich was, ich passe es an und schon gibts ein Lied. Aber alleine fällt es mir sehr schwer eine geeignete Gesangsmelodie zu finden. Aus diesem Grund habe ich jetzt selber angefangen das Singen zu lernen, mit der Hoffnung, dass es dadurch besser wird. Wird es das wirklich? ;)

Gibt es hier noch mehr "Nicht-Sänger"*, die damit umgehen können? Habt ihr irgendwelche geheimen Tricks? :D.

Slash hat letztens in einem Interview gesagt, dass er fast immer komplette Songs ohne Gesang schreibt und sie dann erst, wenn er mit der Instrumentalversion zufrieden ist, seinem Sänger gibt. Er selbst kann nicht singen und hasst es auch, sagte er. Fand ich ziemlich interessant :).

* ich hoffe, ich zähle mich bald nicht dazu :D.
 
Eigenschaft
 
Also ich schreibe heute die Songs imemr zusammen mit dem Sänger.
Er ist auch Gitarrist (bei uns aber nur Sänger) und dadurch können wir sehr gut zusammen Songs schreiben und arrangieren.

Aber habe auch schon viele Lieder "komplett" geschrieben.
Aber meistens eben so rum, dass ich erst den Text hatte, dann ne Gesangsmelodie "geschrieben" habe (auf Klavier oder Gitarre) und erst wenn das fertig war die Musik drumrum geschrieben habe.

Auf ein bestehendes Instrumental-Stück eine Vocal-Line zu schreiben finde ich auch recht schwer. Aber es kommt hier auch aufs Stück an. Mal fällt einem gleich was ein, mal gar nichts.

Aber am besten läufts bei uns/mir, wenn der Sänger beim Songwriting mitwirkt und die Lines selbst arrangiert.
 
bei mir klappt das schon wenn ich ein bereits zu 90% durchdachtes Instrumentalstück einem Sänger gebe. Natürlich werden dann einzelne Teile des Stücks angepasst, vor allem die Länge einzelne Abschnitte verändert, aber die Idee steht schon fest.

Die Hauptursache für all das ist, dass ich mich nie mit der Absicht hinsetze ein Lied zu schreiben. Ich spiele einfach irgendein Instrument, meistens Gitarre und bleibe manchmal bei irgendwelchen coolen Riffs oder Beats hängen. Diese nehme ich auf und spiele dazu die anderen Instrumente. Aber zu diesem Zeitpunkt habe ich selten schon eine Gesangsmelodie im Kopf. Und wenn ich eine Vorstellung vom Gesang habe, dann ist diese nie so richtig konkret was aber eben an der Tatsache liegt, dass ich selber nicht besonders gut singen und meine diesbezüglichen Ideen schlecht umsetzen kann.

Mein Garageband Ordner ist fast 20GB groß und ein großer Teil davon, sind eben diese Ideen, die schon aus allen Instrumenten bestehen und eine Songstruktur haben. Es fehlt nur der Gesang.

EDIT:
achso, was ich eigentlich sagen wollte: mein Ziel ist es, meine Kreativität auch auf den Gesang zu übertragen, weil im Augenblick der Schwerpunkt so sehr auf den Instrumenten lastet und davon nichts für den Gesang übrig bleibt :D.
 
hi!

nachdem ich mir erst einmal die augen reiben musste, möchte ich sagen, dass ich genau das gleiche problem wie du habe .)
auch bin ich selbst kein sänger und frage mich nun, ob man gute gesangsmelodien schreiben kann, wenn man selbst nicht singt? ich meine man singt ja auch mal nur 3-4 noten in einer strophe (wiederholt, reihenfolge umgedreht etc), aber wirklich gut klingt das bei mir nie.

problematisch bei mir ist noch, dass ich die songs gerade mit einem befreundeten schlagzeuger/gitarristen schreib und wir derzeit keinen sänger haben, demnach auch niemanden, der irgendwelche auf gitarre komponierten gesangsmelodien summen könnte.

noch meinungen?

grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds persönlich recht schwierig ohne Singen eine Gesangsmelodie zu schreiben...meistens bringt nämlich die Emotion und Phrasierung des Textes die besten Ergebnisse...und das hört sich nunmal anders an, als wenn man eine Piano oder Gitarrenmelodie spielt...
 
Das seh ich eigentlich auch so, aber ich befürchte, dass mir als Nichtsänger dann viele Wege versperrt sind, ne Gesangsmelodie auf die Beine zu stellen, die auch gut klingt. Oder?
 
Die Frage ist halt wirklich, ob das nötig ist, dass der nicht-sänger das übernimmt, oder ob es nicht so oder so besser kommt, wenn der Sänger die Melodie macht.
Ich selbst hab zum Beispiel ein riesen Problem damit etwas zu singen, was nicht von mir geschrieben ist...da krieg ich einfach nicht hin (also ich bin kein guter Sänger wie man sieht xD aber nur als Beispiel...) ...und ich denke dass der Sänger selbst am besten auf seine Stimme "zuschneiden" kann.

Wobei ich eigentlich auch sagen würde, dass man nicht unbedingt singen können muss, um ne singbare melodie zu schreiben...ich denke jeder halbwegs musikalische Mensch kann zumindest en bissel rumsummen...und das auf sein Instrument übertragen und zumindest als Grundidee dem Sänger liefern. So das Hauptthema für die Melodie dürfte dann schon drin sein....und die kleinen Variationen macht dann der Vocalist selbst.
 
ja aber was, wenn keiner von beiden gut singen kann? : )
 
Du musst ja nicht gut singen können, aber du kansnt doch deinen GEsang als Werkzeug benutzen. Ich überlege mir immer auch eine Gesangsmelodie und versuch sie zu meinen Songs zu singen. Ich singe es dann usnerem Sänger vor und er singts dann wesentlich besser nochmal
 
viele "Gesangsmelodien" leben aber nicht von den eigentlichen Noten, sondern davon WIE sie gesungen werden.
 
viele "Gesangsmelodien" leben aber nicht von den eigentlichen Noten, sondern davon WIE sie gesungen werden.
das denke ich auch, dann beantwortet das auch irgendwie meine frage. ohne ne tolle stimme wird man wohl vorerst keine befriedigende melodie hinbekommen (zumindest nicht gesungen)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben