
d-uwe
Registrierter Benutzer
wieviel Platz ist denn am Fußende in die Gegenrichtung. Ein gutes K&M Stativ mit Verlängerungen und entsprechend langem Gegenausleger mit Gewicht sollte das "Problem" ja in der Waage halten, ohne dass es zu Überlastung der Knebelschraube kommt.Aus Platzgründen kann das Mikrofon nur von vorne kommen. Also von den Füßen Richtung Gesicht.
Heißt man müsste es so nach vorne kippen damit es nahgenug am Gesicht ist, oder?
Für eine einmalige Gelegenheit würde ich allerdings einen Rahmen bauen, der auch eine Abstützung am Kopfende bekommt. (Dachlatte o.ä.)
An dem Rahmen dann mittels gummierter Rohrschellen aus dem Sanitärbereich den Mikrofonarm mit der Aufnahme fürs Mic befestigen. Kostenpunkt bei 10€.
Alternativ +1 für unter die Decke hängen.
Wenn so etwas häufiger vorkommt... https://www.thomann.de/de/decotruss_3_punkt_traverse_silber_2_m.htm
Damit habe ich im Proberaum einige unter der Decke befestigt. Hier hängen dann kleine leichte LEDs dran, sowie "Zugänge" für bis zu 3 Gastmusiker (Kopfhörer und Mic-Anschlüsse, die dann von der Decke kommen und variabel im Raum verteilt werden können.)
Gutes gelingen.
Gruß Dirk