Ides of Merz

  • Ersteller VoxInfernum
  • Erstellt am
Sehr schön, bin gespannt auf das komplette Stück
Danke, freut mich das es gefällt.
Sollte heute ab 24:00 zum streaming auf Spotify sein.
Hab mich schon gefragt, wie "Merz" wohl ausgesprochen wird, so ist es am naheliegendsten, find ich und es klingt auch gut so.
Ja, hat komplett deutsch ausgesprochen nicht so wirklich reingepasst, deswegen dann eben so.

Eine Youtube Benachrichtigung sollte man hier einrichten können:

View: https://www.youtube.com/watch?v=xoMCSKTL5QE
Den Spotify Pre-Save hab ich nicht anders, weiß nicht wo man den Link sonst her bekommt außer über Distrokid.
Hier ist aber der Link zu unserer Künstlerseite:

View: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7lEYRNktmysDyqePm6xb0m
Wenn man dort folgt sollte man auch benachrichtigt werden wenn ein neuer Release da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
YouTube ist schon abonniert, auf Spotify folg ich. Ich bekomm das also mit!😀
Ja, hab auch schon überlegt, wie man das wohl am besten ausspricht. Hätte es auch genau so gemacht. Die Texte sind ja so gut gemacht, dass man sich sowieso damit auseinandersetzt, kein Wikinger-Met-Krieg-Kram. Und es "muss" ja auch klingen, Deine Stimme ist ja sehr viel "Instrument", wäre wahrscheinlich auch cool, wenn Du so die Betriebsanleitung von ner Kaffeemühle vorliest.
Diese Aussprache scheint mir sprachlich absolut richtig und es passt zu dem Druck, den die Hörprobe macht. "Määarz" oder "Meeerz" würde einfach zu niedlich klingen. "Mörzszszs" klingt gekotzter, im positivsten Sinn.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, erster!😁 Erstmal YouTube, könnte untenrum bisschen mehr ballern, aber das ist Geschmack und Kosmetik. Leck Arsch, was für ne Nummer! Keine Gefangenen, wa?
Und es gibt paar solche Vocals, es erinnert schon an die typischen Vertreter, aber die hohe Stimme, die find ich richtig fett. Da kommt was ganz eigenes durch, sowas mieses, dreckiges in den Mitten, was dieser Stimme einen Charakter gibt.
Viele können sowas ziemlich gut, aber es ist vieles so gleich. Dazu ist es recht klassisch für diesen Stil, was keine Kritik ist, da der Song für mich die geliebten Trademarks voll bedient.
Da kreist die Matte, da kommt der Halftime, dann folgt der Bulldozer und dann wird alles zerlegt!
Von mir gibt es drei von zwei Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und ich liebe die alten Arch Enemy, damals war das noch fast ein Alleinstellungsmerkmal, aber das hat es auch einfach gemacht. Deswegen hatte Frau Gossow auch die Freiheit, das in der Größe erstmal zu definieren und dann hat man das so gemacht. Du bist auch ne Frau, oder?
Das hat Wiedererkennungswert, finde ich. Das klingt eben nicht wie ne Frau, die shoutet und screamet, ich hör da ne Stimme dahinter, ne Person.
Keine Ahnung, worauf es da ankommt, ich sing sowas nicht. Aber dieses "Aha, Ihr seid das", das macht es so gut. Und es ist einfach gut.
Bin eigentlich viel mehr alles andere und bei Metal ist Black mein Ding. Aber das würde ich als Death-Metal einordnen und Death ist noch öder als Black geworden.
Aber das, was ich bei Euch höre, macht Freude.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen dank für das große und umfangreiche Lob!
In der Tat bin ich weiblich:)

Auf dem Track hört man aber auch Perci und Salva (Chorus und die ganz tiefen Parts am Anfang der Bridge, denke das hat man aber gehört dass das nciht ich singe ich sags nur zur Sicherheit nochmal^^)

Unten rum sollte eigentlich genug sein, wir haben sogar extra nochmal untenrum was raus EQed weils auf Boxen ohne Subwoofer zuviel gewummert hat^^
Kann aber mal wieder sein das Youtube da was raus komprimiert hat. Auf Bandcamp gibt es die FLAC vielleicht mal da rein hören.
 
Schade, dass keine Zeit ist, um die Anmerkungen zu Merz im Video zu lesen. Zu schnell weg.
Und ein "richtiger" Anfang wäre aus meiner Sicht auch schön. Aber ansonsten: GEIL!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schade, dass keine Zeit ist, um die Anmerkungen zu Merz im Video zu lesen. Zu schnell weg
Ja, es war etwas wenig Zeit und die Texte vielelicht etwas zu lang aber wir wollten auch nichts weg lassen. Wir dachten dann das man ja das Video pausieren kann wenn man es komplett lesen möchte.

Und ein "richtiger" Anfang wäre aus meiner Sicht auch schön.
Des Songs? Was ist denn nciht richtig am Anfang? Oder meinst du die Texte die eingeblendet werden? Wenn du das meinst ist der anfang davon in der Video Beschreibung (und in den jeweiligen Postings auf Social Media die einen zu dem video führen)

Aber ansonsten: GEIL!
Vielen Dank :)
 
Der Text ist cool, mit der Musik kann ich nicht viel anfangen, das ist aber reine Geschmackssache.
Ich finde allein schon die "Arsch hoch - Zähne auseinander"- Attitüde in jedem Fall begrüßenswert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, top!
Auch der Kombi-Gesang - find ich gut, gibt dem unbowes-Sound noch mehr Spiel.
Dass der Track bei Spotify beim "kleineren" unbowed-Profil gelandet ist, habt ihr bestimmt schon bemerkt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch der Kombi-Gesang - find ich gut, gibt dem unbowes-Sound noch mehr Spiel.
Gab es ja auf No Mercy schon mal
Dass der Track bei Spotify beim "kleineren" unbowed-Profil gelandet ist, habt ihr bestimmt schon bemerkt ...
Ja, leider... haben jetzt mal E-Mail an den Support geschrieben das die Profile zusamemn gelegt werden da es über das normale Fixer Tool scheinbar keine Reaktionen gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@VoxInfernum japp, hast Recht, YouTube ist der Übeltäter. Da kann man dann nichts machen. Kumpel von mir hat in Richtung Produktion studiert, der wollte mir das dann mal erklären, wie man was für welche Plattform mastert. Ich hab nix begriffen, damit hab ich nix am Hut.
Merksatz: wenn es auf YouTube scheiße klingt, ist der Mix wahrscheinlich okay, oder so😜
Achso, ja, mir war schon klar, dass das tiefe wohl Männer singen und bin wegen Deinem Bild hier davon ausgegangen, dass Du die Frau vorne bist. Aber bei der Musik weiß man ja nie, ob das jetzt ein Mann oder eine Frau ist, oder vielleicht Dani Filth😀
Hätte mich gewundert, wenn das giftige von einem Mann kommt, aber weiß man's? Und nur nach dem Bild zu schließen - "die Männer arbeiten und die Frau darf vorne rum schreien und sich räkeln" - wäre halt der typische Gedanke, aber mir ein bisschen zu sexistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben