Ides of Merz

  • Ersteller VoxInfernum
  • Erstellt am
VoxInfernum
VoxInfernum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.04.25
Registriert
26.05.24
Beiträge
55
Kekse
1.433
Im Gegensatz zu meinem letzten Text bei dem ich immer noch nicht weiß wie das Lied heißen soll war hier der Titel zuerst da und Basis für den kompletten Text.
Leider gibt mir die aktuelle politische Situation viel Inspiration für Texte ohne lang suchen zu müssen.

Verse
Beware the Ides when power speaks
Of necessary sacrifice
Daggers hidden in their suits
Prepared to carve our social rights
The market's puppet takes the stage
To herald in a colder age
Verse
Hüte dich vor den Iden, wenn die Macht von
notwendigen Opfern spricht
Dolche versteckt in ihren Anzügen
Vorbereitet, unsere sozialen Rechte zu zerschneiden
Die Marionette des Marktes betritt die Bühne
Um ein kälteres Zeitalter einzuläuten
Verse
Each promise is a sharpened blade
That cuts through decades of progress made
"Reform" - their euphemism for decay
As safety nets are torn away
The senate floor runs black with ink
As social contracts start to sink
Verse
Jedes Versprechen ist wie eine geschärfte Klinge
Die durch Jahrzehnte des Fortschritts schneidet
„Reform“ - ihr Euphemismus für Verfall
Wenn Sicherheitsnetze weggerissen werden
Der Boden im Senat wird schwarz von Tinte
Wenn soziale Verträge zu schwinden beginnen
Chorus
The Ides of Merz are drawing near
When welfare falls to corporate spears
The death of solidarity
The Ides of Merz are drawing near
In cloaks of false austerity
When cold ambition engineers
Chorus
Die Iden des Merz rücken näher
Wenn der Sozialstaat auf die Speere der Unternehmen fällt
Der Tod der Solidarität
Die Iden des Merz rücken näher
Unter dem Deckmantel falscher Sparsamkeit
Wenn kalter Ehrgeiz siegt
Bridge
They speak of growth and liberty
While plotting our captivity
Not Caesar falls but common good
Slain by those who said they would
Where profit is the only law
compassion's outlawed evermore
Bridge
Sie sprechen von Wachstum und Freiheit
Während sie unsere Gefangenschaft planen
Nicht Cäsar fällt, sondern das Gemeinwohl
Erschlagen von denen, die es versprochen haben
Wo Profit das einzige Gesetz ist
ist Mitgefühl für immer geächtet
Verse
Each stab a program that will die
Each cut a family's desperate cry
Democracy bleeds on the floor
While business lords still ask for more
Their profit margins rise and rise
While hope within the masses dies
Verse
Jeder Stich ein Projekt, das sterben wird
Jeder Schnitt ein verzweifelter Schrei einer Familie
Die Demokratie blutet auf dem Boden
Während die Wirtschaftsbosse immer noch mehr verlangen
Ihre Gewinnspannen steigen und steigen
Während die Hoffnung in den Massen stirbt
Breakdown
The knives are corporate manifestos
The wounds are budget cuts and vetoes
The poison's called efficiency
As millions fall to poverty
Breakdown
Die Messer sind die Manifeste der Unternehmen
Die Wunden sind Haushaltskürzungen und Vetos
Das Gift heißt Effizienz
Während Millionen in die Armut fallen
Chorus
The Ides of Merz are drawing near
When welfare falls to corporate spears
The death of solidarity
The Ides of Merz are drawing near
In cloaks of false austerity
When cold ambition engineers
Chorus
Die Iden des Merz rücken näher
Wenn der Sozialstaat auf die Speere der Unternehmen fällt
Der Tod der Solidarität
Die Iden des Merz rücken näher
Unter dem Deckmantel falscher Sparsamkeit
Wenn kalter Ehrgeiz siegt

Wie immer freue ich mich über konstruktive Kritik :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Aufpassen: Politikthema!!!!! Ich finde es aber gut, dass da einer einen sozialkritischen Text zu macht, wo ich allerdings sagen muss, dass der Abbau des Sozialstaates, den du dort bemängelst, im Wesentlichen von den Herren Clement und Schröder und ihren ungerechten H4-Gesetzen eingeleitet - sowie vom aktuellen Bundespräsidenten mitgetragen wurden.

Und:

Der Gag, sich vor den "Ideen des Merz" zu hüten, ist schon von mir seinerzeit comedial verwurstet worden, als er mit seiner "Steuererklärung auf dem Bierdeckel" daher kam. Das kennen wohl noch die Meisten, nehme ich an. Ich bin mal gespannt, ob er sich daran erinnert, wenn er Kanzler wird (was er ja vermutlich wird).
 
Grund: Merz, März, Iden, Ideen, Comedy, Satire
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bitte schnell aufnehmen und verbreiten, solange das Eisen noch heiß ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällt mir gut, der Text. Ein paar Details sehe /gewichte ich anders, aber so ein Liedtext transportiert ja auch eine Meinung.
Ich würde mir überlegen, den Text auf deutsch zu vertonen. Das ist ja ein primär deutsches Thema. Und deine Übersetzung oben würde mit minimalen Anpassungen gut singbar sein, finde ich. Aber das hat ja auch mit persönlicher Präferenz zu tun. Man muss sich in der Sprache beim Einsingen wohl fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sehr guter Text, es ist die Meinung des TE,s die wiedergeben wird. BOB DYLAN, hat ebenfalls sozial kritische Texte verfasst. Bin
Übrigens auch der Meinung, daß dein Text auf Deutsch vertont werden sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
The Ides of Merz, geiler Aufhänger... :D

Ja, in diesen Zeiten schreibt sich so etwas fast von alleine. Ich habe letztes Jahr einen Text verfasst, der sich mit der Lüge als politisches Mittel befasst. Flutschte auch ganz gut...

Ich bin übrigens nicht der Ansicht, den Text unbedingt auf deutsch haben zu wollen. Vielmehr könnte man die Muster reaktionärer Politik von überall auf der Welt herausarbeiten. Das könnte dann so Richtung politischer Springbreak gehen vielleicht? :gruebel:

Dennoch eine kurze sprachliche Frage/Anmerkung: Die Verse haben ein ABAB-Reimschema? 'Speaks' reimt sich aber nicht auf 'Suits'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Von mir auch eher "Deutsch". Von den Polithanseln versteht es sonst wahrscheinlich keiner. Und außerhalb der Republik dürften sich nur wenige dafür interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Dennoch eine kurze sprachliche Frage/Anmerkung: Die Verse haben ein ABAB-Reimschema? 'Speaks' reimt sich aber nicht auf 'Suits'.
Du musst dir die ersten beiden Zeilen als sehr lange Zeilen denken ;-)
Also der Reim Sacrifice auf rights.

Auf Deutsch ist keine Option da alle anderen Songs von uns auf englisch sind (bis auf Gelegentlich einzelne Parts) und ich mich nicht wirklich so wohl fühle mit deutschen Texten.

Bitte schnell aufnehmen und verbreiten, solange das Eisen noch heiß ist!
Wir bemühen uns.
Das Problem ist wenn man es so schnell macht kommt wieder Promo zu kurz weil die ganzen Blogs und Magazine X Wochen Vorlaufzeit haben.
Aber es sollte passen das es noch vor der Wahl auf Spotify ist (hoffe ich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich finde es aber gut, dass da einer einen sozialkritischen Text zu macht,
bei mir wäre eher aktuell sowas rausgekommen...."greenwashed, brainwashed, ideology kills democracy", warscheinlich als Refrainzeile, man muss sich halt mit dem ganzen Verlauf beschäftigen, nicht nur mit der Boulevardschlagzeile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Keine Ahnung, ob ich das nur so fühl, weil ich als Deutscher einen von einer/m Deutschen auf Englisch geschriebenen Text les, aber ich finde, nachdem ich die letzten Texte gelesen hab, dass da auch eigener Stil drin liegt. Das gefällt mir sehr! Es klingt groß im Kopf, wenn ich es lese und ich bilde mir ein, schon hören zu können, wie Du das ins Mikro keifst.
Ziemlich cool, mit Bitte um den fertigen Song!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube auch, dass es mal ein Experiment wert wäre, den Text auf Deutsch anzugehen.
Die Iden des Merz ist ein prima Wortspiel, das aber nur im Deutschen funktioniert.
Auf englisch sind es die Ides of March und da hakt es dann. Die Verbindung Merz/März(March) ist nach meiner Einschätzung eher ein deutsches Thema, das international nicht sooo viele so berührt, so dass sie diese Verbindung hinbekämen.

Wenn Du lieber bei englisch bleiben willst, wäre ein Deutscher Refrain vielleicht eine Lösung?

Die Iden des Merz ziehen auf
und Gerechtigkeit geht dabei drauf

When welfare falls to corporate spears
The death of solidarity
The Ides of Merz are drawing near
In cloaks of false austerity
When cold ambition engineers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mmmmmh, für mich war gerade das der Aufhänger. Das Wortspiel ist jetzt nicht blitzsauber sofort zu erkennen, aber, ich setze mal vorraus, dass sich der Musikstil nicht drastisch ändern wird: es geht um extremen Metal. Ich nenn das, was ich von der Band kenne, Deathmetal, im besten Sinne.
Solche Musik hören schon auch irgendwelche Ottos, aber das ist grundlegend nicht die Musik für komplette intellektuelle Flachpfeifen, dazu gibt es Studien😀
Da gefällt mir das schon sehr, dieses Spielchen. Und ich bekomm so ein Punk-Feeling, das ich auch gut finde. Vielleicht weniger todes-blasten und den Song mit räudiger Black'n'Roll-Kante raushauen?
Mmmmmh?
Bin jedenfalls gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
„Bei den Iden des März (von lateinisch Idus Martiae) handelt es sich um eine in vielen Sprachen gebräuchliche Metapher für bevorstehendes Unheil“ (aus Wikipedia)
Jaja das ist schon klar. Es ist eine Zeitangabe ähnlich "in der Mitte des März" und spielt auf die Ermordung Cesärs in dem Monat an.

Meine damalige Abwandlung war auch rein sprachlich angelegt. Der gag lief, als sich jemand über Vorschläge vom Friedrich mockierte, was Steuern und sonstige seiner Ansichten anging. Ich warf dann ein: "Den darf man nicht ernst nehmen - schon die alten Römer wussten: [spruch von oben],". Ich würde sagen, immerhin 2/3 des Saals haben es kapiert. Keine Ahnung, ob die heutige Smartphone-Generation die Anspielung versteht.

Einfach ausprobieren!

und in jedem Fall in Deutsch, weil der englische Satz so nicht wirklich Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Passt voll in die Zeit!
 
Der Track wird am 15.02 auf Spotify kommen. (und andere Streaming Dienste)
Wie immer wird er auch auf Bandcamp verfügbar sein und auf Youtube wirds wahrscheinlich auch ein Video geben wenn alles klappt, mindestens aber ein Lyrics Video.

Außerdem ist noch spontan ein Outro hinzugekommen und es wird gesanglich nicht nur mich zu hören geben :)

But history's script is in our hands
The daggers glint, but here we stand
United strong against their games
Before our future burns in flames
The Ides of Merz won't seal our fate
'Cause millions rise to set things straight
Aber das Drehbuch der Geschichte liegt in unseren Händen
Die Dolche blitzen, doch wir stehen hier
Vereint und stark gegen ihre Spiele
Bevor unsere Zukunft in Flammen aufgeht
Die Iden des Merz werden unser Schicksal nicht besiegeln
Denn Millionen erheben sich, um die Lage zu verbessern

Edit: hier auch noch mal der Pre-Save Link für Spotify:
https://distrokid.com/hyperfollow/unbowed1/ides-of-merz
Hilft uns wenn ihr den Track Pre-Saved, das mag der Spotify Algorithmus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... ihr seid ja produktiv! Glückwunsch ... vor der Wahl, das ist klasse!
 
Sehr schön, bin gespannt auf das komplette Stück 👍
 
Cool, wird hymnisch und ne Walze! Pre-Save hat irgendwie nicht funktioniert, liegt aber an mir. Bitte Link dann noch hier rein, damit ich es nicht verpass😀
Hab mich schon gefragt, wie "Merz" wohl ausgesprochen wird, so ist es am naheliegendsten, find ich und es klingt auch gut so.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben