ideales mic für shouts?

P
paulsn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.12
Registriert
11.04.06
Beiträge
1.339
Kekse
7.658
Ort
Innsbruck
hallo zusammen.

ich soll in nächster eit eine demmoproduktion für eine hardcore band machen. ich komme nicht aus diesem genre und bin deshalt leicht überfragt mit den vocals. der sänger hat eine recht dünne und hohe stimme. eben fast zu dünn :)

ich brauche also etwas dass unten um etwas mehr dampf macht. zusätzlich wärs noch cool wenn das ding ne röhre drin hätte damit das ganze gleich mal ein bisserl angezerrt wird, was glaub ich bei so shouts recht üblich ist (?)

ich hätte da an sowas wie das SE Z5600 A gedacht. fällt jemandem spontan was besseres ein? wär euch für tipps jeglicher art dankbar!!
 
Eigenschaft
 
röhre muss nicht besser klingen ;)

das SE mic ist baugleich wie dieses ;
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sct2000.htm
ne zeitlang hatten die sogar das gleich design und auch das zubehör sah identisch aus .... vergleich mal die specs ;)

ne überlegung wäre dann noch ein C414 .. das luxus schweizermesser unter den mics...gibts bestimmt auch gebraucht zu kaufen

se2.gif

das alte SE mic

und das t-bone :
https://www.thomann.de/de/prod_largezoom_AR_152308.html?image=10

:D
 
klar muss röhre nicht unbedingt besser sein... aber sei sogut wie allen produktionen aus dem genre die ich mir angehört hab sind die vocals teilweise echt richtig heftig verzerrt. also warum nicht gleich röhrenmic wenn ichs doch sowieso duch meine channel1 distortion durchschicken würde?

das C414 haben wir schon probiert, klang zwar gut, aber ich glaube da is eben noch mehr drin. und wie gesagt muss man bei der stimme einfach ein bisserl schummeln und dazu bietet das c414 zu wenig möglichkeiten.

mein plan wäre bis jetzt:
so ein spassiges röhrenmic wie oben, richtig nah dran für nahbesprechungseffekt, nach bedarf anzerren, vielleicht sogar übersteuern.
und vielleicht würde es ja sogar was bringen ne grenzfläche in die ecke zu schmeissen in der hoffnung dass die noch ein paar tiefe frequenzen vom boden aufkratzt. wäre natürlich toll da der sänge wie gesagt eine sehr dünne stimme hat und ein paar tiefe stimmanteile dazu zu schummeln sinn machen würde.

könnte das funktionieren?
 
Mit dem Zerren der Röhre im Mikro liegst Du falsch. Das wird zumeist über einen Verzerrer oder ein bisserl im Röhrenpreamp. gemacht. Es gibt keinen Regler am Micro, mit dem Du die Verzerrung regeln kannst.
 
ich wäre auch vorsichtig mit dem aufnehmen der vocals mit verrzerrung.

kann ja gut sein das es zuviel war und danch die aufnahem für dem müll ist ;)
lieber sauber aufnehmen und halt mal übers monitoring verzerrung draufmachen damit ein erster eindrcuk entstehen kann.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben