Geld is manchmal kein mass fuer ein gutes instrument ^^'
hab z.B. mein Cello fuer 70 Euro gekauft, und es klingt trotzdem ganz angenehm, besser als mein Leihcello das ich vorher hatte. Wenn du einen Musiklehrer / Orchesterleiter gut kennst, wuerd ich den ma darauf ansprechen, die haben da meistens gute Verbindungen.
Ansonsten zahlt man fuer ne Geige, die ganz in Ordnung ist so um die 300 Euro aufwaerts.
Achte drauf, dass du dir keine Fabrikproduktion kaufst! Die klingen meist sch***se ^^'
Und zum Cholophonium: Ich hab meins damals fuer 18 Mark gekauft und hab immer noch mehr als die Haelfte. Man soll den Bogen nicht damit einkleistern, sondern nur eine sehr duenne schicht auftragen. Wenn man zu viel draufmacht, beginnts zu "Scheppern."
Bei der Haltung auf jeden Fall auf die Hand achten, die die Geige haelt. Das Handgelenk sollte locker nach unten haengen und kein "T" bilden. Die Finger muessen praktisch von oben greifen (im Gegensatz zu ner Gitarre). Daher gibts auch den Spruch "Nicht betteln!"
Es ist wichtig, die richtige haltung von anfang an zu lernen. ansonsten hat man spaeter grosse Schwierigkeiten beim Vibrato.
lg