Ibanez SZ4020

  • Ersteller Mr.Vegas
  • Erstellt am
Mr.Vegas
Mr.Vegas
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.07
Registriert
22.01.05
Beiträge
965
Kekse
322
Ort
Worms
Servus!

Interesse mir für die Ibanez SZ 4020 aber habe im moment leider (noch) keine Möglichkeit diese zu testen, wohne etwas ungünstig ;)
Deshalb wollte ich nur mal ein paar Meinungen einholen, Kritik, Lob, einfach alles was man über diese Gitarre wissen sollte.
Was ist denn ihr Einsatzgebiet? Bräuchte sie überwiegend für brachialen Hardcore aber auch für crunchige Rock-Sachen.

was gibts denn sonst so in der Preisklasse bis 1300 Eur ?

ja ich weiß SUFU aber hab irgendwie nichts richtiges gefunden

gruß Thorsten
 
Eigenschaft
 
ich würd sagen in der Preisklasse bis 1300 stehen dir (fast) alle türen offen...:D
Nunja ich finde die RGs ganz gut, haben aber einen sehr Höhenreichen Sound, die SZs haben doch nen Mahagoni Korpus, der SOund wird da eher in Richtung LP gehen, oder?
Nunja sonst wie stehts mit ner SG oder ner LP?
 
achso ja bin da sehr wählerisch ...

besitze im moment ne ibanez iceman ic 400, die is recht leicht und hat nen dünnen hals, so sollte die neue auch sein.
LP ist zu schwer, komm mit den Dingern nicht klar und ne SG find ich einfach nur hässlich ;)
die RG's von Ibanez finde ich auch recht langweilig, die kopfplatte sollte oben 3 und unten 3 wirbel haben.
nunja und da fängts an, gibt nicht viele Gitarren mit dem Kopf, vllt die Zerberus Morpheus aber woher nehmen? die wird ja nicht mehr gebaut, framus ist zu brav

ach ... wobei es hier ja eigentlich hauptsächlich um die SZ geht ;)
 
Also gezilet mit der Anordnung der Mechaniken fällt mir da auch nur die SZ-Reihe ein!
Obwohl die Gibsons auch 3 oben 3 unten haben:p
Wie stehts sonst vllt mit Ymaha? die haben auch solche Kopfplatten oder auch PRS und ESP auch meistens....musste dich mal umschauen ;)
 
Fast alle Schecter Gitarren haben eine 3/3 Aufteilung. Mir persönlich hat im direkten vergleich eine C-1 Elite gegen die SZ1220 gewonnen.

--> SuFu ;)
 
ich denk it der sz liegst du richtig, testen wollte ich die gestern aber die war zu aufeinmal weg , also muss ich noch warten. ich wette die st ist ziemlich krass, sillte eigentlich noch n stück fetter klingen, als die anderen dieser serie.
 
Hi
Ich hab einmal kurz die sz angespielt.

So wie ich sie in erinnerung habe entspricht sie, sound mal aussen vor, keinen deiner kriterien!
SZ serie hat einen recht dicken Hals und die von mir angetestete Lady war auch nicht gerade ein Leichtgewicht...
wenns dir wirklich auf die punkte ankommt, würd ich mich anderswo umsehen.

gruss
eep
 
Ja die SZ ist wirklich kein Leichtgewicht und hat nen dicken Hals! Aber sie ist ziemlich flexibel. Probier sie einfach mal aus! Das ist das beste!
 
arg das mit dem dicken hals gibts bestimmt nen problem, naja mal anspielen dann schauen wir mal :D
 
so nach langem lesen ist mir da noch was vor die füße gefallen

Schecter Hellraiser C-1

hals soll dünn sein, leicht ist sie auch, hat sogar 2 aktive emg's drin, is ja schon recht nett wenn man sich die fakten so durchliest

könnte sie neu für unter 700eur bekommen, is ja an sich ein schnäppchen im vergleich zur sz4020 ;)

was meint ihr?
 
Mr.Vegas schrieb:
so nach langem lesen ist mir da noch was vor die füße gefallen

Schecter Hellraiser C-1

hals soll dünn sein, leicht ist sie auch, hat sogar 2 aktive emg's drin, is ja schon recht nett wenn man sich die fakten so durchliest

könnte sie neu für unter 700eur bekommen, is ja an sich ein schnäppchen im vergleich zur sz4020 ;)

was meint ihr?

Unter 700€? Wo? Definitiv nehmen! Und sag mir bitte wo du das so günstig herbekommst...
 
USA ;)

hab meine iceman auch aus den staaten importiert und von zig tausend autoteilen ganz zu schweigen, würde sagen kenn mich da sehr gut aus und mit den zöllnern fahr ich auch gut :)

habs nochmal durchgerechnet, 566Euro mit Versand aber ohne Zoll
durch eine kleine "manipulation" der rechnung fällt der zoll auch recht harmlos aus. in deutschland wird man eh nur ver*rscht, warum soll man das nicht auch mal machen :(

ach ich seh grad, schecter fan? ;)
ist die klampfe nen richtiges metalbrett? bespielbarkeit? so blindkäufe sind ja riskant, habe meine iceman aber auch so gekauft und habe es nicht bereut. die schecters gibts ja leider bei kaum einem laden :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben