Ibanez SZ-1220

  • Ersteller NovemberRain
  • Erstellt am
Jau, also nix Dimarzio.
:p

manufactured and/or designed....
Irgendein Koreaner, der bei seinem USA Urlaub einen Pickup skizziert hat: -> designed in USA. :D

gruss
eep
 
Nachdem dieses Modell anscheinend nicht mehr hergestellt wird (ich glaube die SZ 2020 ist der Nachfolger), gibt`s die jetzt an manchen Orten zu echt interessanten Preisen um die 800 Euro.

Nachdem mich die SZ 1220 optisch sehr anspricht, nimmt es mich Wunder, ob jemand eine solche besitzt und Erfahrungen posten kann.
 
Ich habe eine Ibanez SZ 520 . Diese Gitarre ist von der Verarbeitung sowas von super, sowas hast du noch nicht gesehen. Ich kann überhaupt keinen kleinsten Mangel erkennen . Es wurde wirklich auf alle kleinen Details geachtet, wo sich die großen Hersteller mal eine Scheibe abschneiden sollten. Bei dieser Gitarre wurden sich Gedanken gemacht. Perfekte Verarbeitung trägt somit auch für den super Sound bei und dem guten Sustain. Der Neck- Pickup ist einfach 1. Klasse so einen schönen Sound besonders im Cleanen bereich muss man mal gehört haben, ich glaube jeder Gitarrist wünscht sich so einen schönen Clean Sound, wenns mal etwas ruhiger zugehen soll. Der Steg-Pickup ist ebenfalls sehr gut. Verzerrt kommt er nach meinem Geschmack sehr sauber, druckvoll, dennoch sehr präsent wenn ich es so ausdrücken kann. Die Verarbeitung ist ebenfalls sogut, dass die Gitarre sich kaum verstimmt, und sich auch leicht stimmen lässt. Das wechseln von Seiten geht außerdem fast so schnell wie bei einer SG, nur das der Steg bei der Ibanez besser ist, da darauf geachtet wurde das die Saiten nicht geknickt werden oder auf Kanten liegen. Das gibt den Vorteil, dass die Saiten nicht so schnell reissen. Die Saiten werden sanft durch den Steg geführt ohne irgendwie unangenehm auf Kanten zu liegen oder Ähnlichem.

Außerdem ist Ibanez auch nicht gerade der jüngste Gitarren Bauer und hat auch ebenfalls viel Erfahrung
 
Danke für deinen Bericht.

Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Ibanez. Aber wenn die Qualität bereits bei den SZ520 dermassen gut ist, dann frage ich mich, ob der Preisunterschied zu den Prestigemodellen nicht zu hoch ist.

Andererseits gefallen mir (erstmal rein optisch) die SZ1220/2020 sehr gut und ich würde gerne mal eine anspielen.
 
Mige schrieb:
Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Ibanez. Aber wenn die Qualität bereits bei den SZ520 dermassen gut ist, dann frage ich mich, ob der Preisunterschied zu den Prestigemodellen nicht zu hoch ist.

nein, ist er nicht. ich halte das was ginod geschrieben hat für etwas arg euphorisch, auch wenn die SZ320/520 sicher keine schlechte Gitarre ist.
 
was mich stört sind die schmalen Bünde , aber das könnte man beheben lassen (klingt wie so ne Krankheit *Schmalbunditits* :D )
 
ich hatte die SZ320 für zwei Jahre und hab die SZ1220 zwei mal probegespielt.

Die Picks der 1220 sind wesentlich besser, von bluesig bis zum harten Brett ist alles drin. Der Sound ist wie ich finde wesentlich besser als bei den "normalen" SZ. Bei meiner SZ320 hatte ich dann origianl Seymour Duncans (SH2 u. SH4) eingebaut, aber trotzdem war der Klang der SZ1220 feiner. Hat halt wahrscheinlich auf mit'm Holz zu tun. Die VErarbeitung war bei beiden 1220 die ich gespielt hab erste Sahne.

Hab mich dann aber letztlich für die AR3000 von Ibanez entschieden (lechz muß gleich wieder spielen gehen)).
 
WayBeyondEmpty schrieb:
Guten Tag Leute!

Hat von euch jemand diese Gitarre schon angespielt? Im G&B hat sie ja toll abgeschnitten! Wollte noch eure Meinungen + Erfahrungen dazu hören!

Ciao!

Stefan

Nur aus Interesse, ist das eine AR2000 die du als Avatar hast?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben