IBANEZ RG770DXLB LIMITED hat die schon jemand angespielt ?

  • Ersteller tschortschii
  • Erstellt am
tschortschii
tschortschii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
04.09.08
Beiträge
746
Kekse
11.414
Ort
Freiburg
Servus,


hab vor mir diese Gitarre zuzulegen ohne sie anzuspielen ! aber vorher will ich wissen wie sie so ist und ob jemand Erfahrungen mit ihr gemacht hat usw. bin über jede Info dankbar !


hier ein link

https://www.thomann.de/de/ibanez_rg770dxlb_limited.htm


Gruß
 
Eigenschaft
 
Wird wohl genau so gut sein wie die RG550 limited aus dem Vorjahr... bis auf die Humbucker und Farbe sind beide Gitarren in etwa gleich; auch für die 770 gilt:

-Großartige verarbeitung
-Höhenreicher klang
-Originales Edge I tremolo (manche behaupten, das BESTE Ibanez Tremolo)
-Wizard I Hals, dünnster Ibanez Hals aller zeiten!
-Limitiert und im schicken Koffer
-...und wie fast immer bei Ibanez sind in gute Gitarren miese Pickups verbaut!!!! Wirf die Dimarzio/Ibanez original PUs raus und setzt das set deine Wahl ein und du hast ne tolle gitarre!
 
spielt sich genauso wie das orginal! [logisch, denn bis auf die 2 zusätzlichen streifen im hals ist sie ja baugleich…]
wenn du die pickups und damit den sound magst eine prima rockgitarre mit 5 recht flexiblen sounds.
 
-...und wie fast immer bei Ibanez sind in gute Gitarren miese Pickups verbaut!!!! Wirf die Dimarzio/Ibanez original PUs raus und setzt das set deine Wahl ein und du hast ne tolle gitarre![/QUOTE]



Servus,


echt die sind nicht gut ? kann ich mir ja fast nicht vorstellen das sind ja Dimarzio USA .... Pickups. Dimarzio wären ja meine erste Wahl da ich nicht so auf Seymour Duncan steh .

Gruß
 
PUs kannste immer noch tauschen, die wird schon was taugen, in der Preisklasse baut Ibanez egtl. keinen Schrott. Allerdings: bei Thomann bekommst du die nicht mehr, ist ausverkauft. Von daher würd ich schnell handeln ;)

Achso wie shon gesagt wurde: Wizard I-Hals - ultradünn. sagt mir mittlerweile gar nicht mehr zu, aber wenn du schonmal eine vergleichbare Ibanez in den Händen hattest, kannst du einschätzen, ob dir diese liegt. Falls ja - zuschlagen und falls die PUs nichts sind kannst du sie immer noch wechseln...DiMarzio bietet diese Farbe ja noch separat an.
 
Es ist ein haltloses Vorurteil, dass in Ibanez immer miese PUs verbaut wären! I.d.R. passen die Werks-PUs recht gut zu den entsprechenden Gitarren. Ibanez PUs sind zudem nicht mikrofonisch und technisch vollkommen in Ordnung. Der Rest ist Geschmackssache!
Gut, manche (viele) Geschmäcker treffen die Ibanez-PUs nicht. Aber das macht sie nicht per se schlecht. Zudem klingen beliebtere PUs auch nicht in allen PUs gut, sodass man schon etwas schauen, abwägen und ausprobieren muss.
Im Übrigen werden die verbauten IBZ USA PUs von vielen als sehr gut empfunden!
Also testen und deinen Ohren und Augentrauen und keinen Ammenmärchen!

Die Gitarre hat imho nur einen Nachteil: Sie ist objektiv im Vergleich zu anderen Ibanez, z.B. RG1570, einfach zu teuer. Aber wenn du bereit bist das auszugeben und dir Hals, Aussehen und PUs zusagen, dann schlag zu.
 
........und wie fast immer bei Ibanez sind in gute Gitarren miese Pickups verbaut!!!! Wirf die Dimarzio/Ibanez original PUs raus und setzt das set deine Wahl ein und du hast ne tolle gitarre!


..Aussagen wie ich sie liebe, Expertenmeinungen sind immer willkommen! :screwy::great:
 
Es ist ein haltloses Vorurteil, dass in Ibanez immer miese PUs verbaut wären! I.d.R. passen die Werks-PUs recht gut zu den entsprechenden Gitarren. Ibanez PUs sind zudem nicht mikrofonisch und technisch vollkommen in Ordnung. Der Rest ist Geschmackssache!
Gut, manche (viele) Geschmäcker treffen die Ibanez-PUs nicht. Aber das macht sie nicht per se schlecht. Zudem klingen beliebtere PUs auch nicht in allen PUs gut, sodass man schon etwas schauen, abwägen und ausprobieren muss.
Im Übrigen werden die verbauten IBZ USA PUs von vielen als sehr gut empfunden!
Also testen und deinen Ohren und Augentrauen und keinen Ammenmärchen!

Die Gitarre hat imho nur einen Nachteil: Sie ist objektiv im Vergleich zu anderen Ibanez, z.B. RG1570, einfach zu teuer. Aber wenn du bereit bist das auszugeben und dir Hals, Aussehen und PUs zusagen, dann schlag zu.


ja sie ist vergleichsweise sehr teuer gegenüber den anderen Modellen! aber ne gebrauchte RG 770 in dieser Farbe zu finden ist fast unmöglich. Ich hab mir einmal eine neue Gitarre gekauft und das war vor 7 Jahren also kann ich ruhig jetzt mal wieder was neues kaufen ! Obwohl ich eigentlich nie schlechte Erfahrungen mit gebraucht Instrumenten gemacht habe. Ich will mal komplett unbespielte Bundstäbchen :)

Gruß
 
ja sie ist vergleichsweise sehr teuer gegenüber den anderen Modellen! aber ne gebrauchte RG 770 in dieser Farbe zu finden ist fast unmöglich. Ich hab mir einmal eine neue Gitarre gekauft und das war vor 7 Jahren also kann ich ruhig jetzt mal wieder was neues kaufen ! Obwohl ich eigentlich nie schlechte Erfahrungen mit gebraucht Instrumenten gemacht habe. Ich will mal komplett unbespielte Bundstäbchen :)

Gruß


die pickups sind soweit ok und orientieren sich an paf pros (sind ja auch von dimarzio und ähnlich gewickelt.)
wenn du ein wenig suchst, bekommst du aber auch eine schöne gebracuhte 7er für um die €5-600, - was meiner meinung nach der bessere deal wäre…-
 

Anhänge

  • screenshot 1.JPG
    screenshot 1.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 140
  • screenshot 2.JPG
    screenshot 2.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 141
  • screenshot 3.JPG
    screenshot 3.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 157
Da ist was dran. Für die Preisdifferenz ist dann bei Bedarf auch eine Edelstahl-Neubundierung mit Abrichtung vom Gitarrenbauer drin...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben