Ibanez GSR 200 Standardsaiten / Alternativen?

  • Ersteller Basso10
  • Erstellt am
Basso10
Basso10
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.14
Registriert
01.02.10
Beiträge
29
Kekse
51
Ort
Nähe Koblenz
Hallo,
nach einigen Monaten Benutzung denke ich, dass bei meinem E-Bass mal ein Saitenwechsel fällig wäre. Nun wäre ich sehr froh, wenn ich herausfinden könnte, welche Saiten vom Werk aus auf meinem Ibanez GSR 200 aufgezogen sind. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vermutung: Ich denke mal, dass es Rotosound-Saiten sind, aber ich bin mir nicht sicher.
Lg Basso10:)
 
Eigenschaft
 
wow :) vielen dank ;)

ich hab grad mal nachgeschaut wieviel die kosten und mir ist fast die Kinnlade runtergeklappt :-O. Hat vielleicht noch jemand Tipps, welche Saiten man benutzen sollte. Bisher fühlte ich mich mit den Elixir-Saiten recht wohl. In welchen Zeitabständen sollte man Basssaiten eigentlich wechseln? :) . Ein Haufen Fragen :p
lg Basso10
 
sry für das falsche Einordnen.
Der Sound sollte möglichst der selbe sein. Und natürlich möglichst günstig (will ja jeder ;) ).
 
... Der Sound sollte möglichst der selbe sein. Und natürlich möglichst günstig (will ja jeder ;) ).
ich hatte die nanos gut 3/4 jahr auf meinem proberaum-bass. in der zeit hätte ich manche anderen mindestens dreimal wechseln müssen. ich spiele sie nur nicht mehr, weil ich soundmäßig woanders hin wollte. das relativiert den preis.
 
gut, ich habe nur diesen einen Bass. Und mein Budget ist als Schüler entsprechend niedrig. Ich weiß nich ob sich 45€ für 4 Saiten lohnen xD. Meinem E-Bass nur das Beste, aber das is doch schon n bisschen arg teuer, finde ich.
Soundmäßig finde ich die Saiten super und ich fühle mich bisher super wohl damit :)
 
Also kommt auch drauf an, wie du die Saiten malträtierst, wenn du eher sanft spielst und die Saiten auch erheblich länger halten würden als sie "gut" klingen dann lohnen sich Elixier durchaus. Manche Leute haben aber ne Spielweise, bei der die Saiten nach 2 Monaten einfach kaputt gehen (auch wenn das natürlich eigentlich nicht sein sollte) da lohnt es sich dann kaum 45€ für einen Satz Saiten auszugeben, der u.U. noch ein halbes Jahr länger wirklich anständig klingen würde. ;)
Grundsätzlich musst du immer bedenken, dass die Saiten das sind, was den eigentlichen Ton macht also quasi das erste Glied in der Signalkette darstellt darum würde ich da besonderes Augenmerk auf die eigenen Soundwünsche legen, auch wenn's mal nen Euro mehr kostet. ;)
Gruß, Jan
 
gut, ich habe nur diesen einen Bass. Und mein Budget ist als Schüler entsprechend niedrig. Ich weiß nich ob sich 45€ für 4 Saiten lohnen xD. Meinem E-Bass nur das Beste, aber das is doch schon n bisschen arg teuer, finde ich.
Soundmäßig finde ich die Saiten super und ich fühle mich bisher super wohl damit :)

Musst du für dich entscheiden ;)

Sind dir 45€ das Spielgefühl und den Sound wert?

Basssaiten wechselt man, wenn einem der Sound nicht mehr gefällt, Abnutzungserscheinungen auftreten oder sie reissen :D
Also: Wenn dir dein aktueller Sound noch gefällt und die Seile noch intakt sind, spricht nichts dagegen, sie einfach draufzulassen.
 
Momentan klingen die Saiten noch recht ordentlich. Etwas dumpfer wie am Anfang, aber es is kein großer Unterschied. Vom Spielgefühl her mag ich die Saiten sehr, obwohl ich irgendwie beim spielen im 4. Bund auf der E-Saite sehr schnell Druck hinterm Sound verliere. Ob das nun an den Saiten liegt oder mehr an mir, das sei mal offen ;).
zu h4x0r:
Ich bevorzuge ne bisschen aggressivere Spielweise, aber ich muss das eh zurückschrauben, weil meine Hände sonst zu schnell verkrampfen. Gerade bei so Liedern wie All the small things neigt man beim Auftritt zu spontanen "Ausrastern" ;)

Im Endeffekt werd ich das Geld wohl zahlen müssen, da es wohl keine vergleichbaren Konkurrenzprodukte gibt, die genau den selben Sound und dasselbe Gefühl liefern. -__-
 
Hallo Basso,

dann wäre das jetzt der ideale Zeitpunkt als "armer Schüler" (der ich vor 30 Jahren auch mal war) die Spieltechnik zu ändern! Das schont dann nicht nur den Geldbeutel weil die Saiten länger halten, es verbessert auch dein Spiel, da Du ergonomischer spielst. Klar; Du bist noch jung und hast noch die Kraft. Trotzdem scheinst Du ja leichte Beschwerden zu haben.
Es ist aber ein durchaus erstrebenswertes Ziel so zu spielen, dass man nach einem 2 Stunden Gig ab zum nächsten 2 Stunden Gig fährt. ;)
Auf Dauer wird Dir das sehr viel bringen und dein Leben wesentlich erleichtern.

Ich spiele jetzt wohl in einer zweiten Band; aber nicht als Bassist, sondern als Drummer (nach fast 25 Jahren Pause und womit ich vor 32 Jahren angefangen habe). Da ich körperlich alles andere als fit bin übe ich nicht nur die Rhythmen und Einsätze, sondern auh geziel "ergonomisches Spiel" (was ich vor 30 Jahren nie tat). Der Erfolg verblüfft mich aber selbst!

Daher mein Tipp: Wenn die Saiten nur leicht nachgelassen haben, dann lass sie erstmal drauf und spar auf neue Elixir Saiten. Während dessen solltest Du nicht nur Griffe und Abläufe üben, sondern auch gezielt eine ergonomische (kräftesparende) Spielweise. Dann halten die Saiten nicht nur länger, Du kannst dank der geringeren Anschlaglautstärke auch viel besser mit Dead Notes etc. arbeiten. Mit dem Gain Regler kann man den geringeren Anschlag ja ausgleichen ...

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben