Ibanez Blackout

camus
camus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
15.04.20
Beiträge
2.194
Kekse
25.537
Screenshot_20250417-054505~2.png





Ibanez hat Anfang diesen Jahres eine kleine, drei Modelle umfassende Serie herausgebracht: Blackout.
Zu unglaublich attraktiven Preisen und in einem, wie ich finde, absolut gelungenem Outfit, gibt es nun jeweils ein Modell der AEG-, der AEWC- sowie der Talman-Reihe. Wer es nicht gleich gesehen hat auf dem Promobild, die AEG kommt als 7-Saitige!

Alle Modelle kommen mit massiver Fichtendecke und Boden/Zargen sind aus Sapele. Die übrigen Specs unterscheiden sich ein wenig.


Da ich aufgrund des Handlings total auf die akustischen Talmans stehe, habe ich sie mir gegönnt. In ein paar Tagen kann ich also etwas über die Verarbeitung sagen. In einem Review habe ich gelesen, daß (zumindest bei der Talman) eine zweite, flachere Stegeinlage beiliegt.
Hier noch die Links zu unserem Forumssponsor:



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Bei schwarzen Western-Gitarre denke ich meist gleich an Johnny Cash. Die Blackouts sind vom Design/Optik recht modern und ansprechend, wie ich finde. Cutaway ist immer gut. Mit einer 7-Saiter habe ich allerdings keine Erfahrung - wäre vielleicht mal etwas zum Ausprobieren, oder auch mehr wert. Attraktiv sind die Gitarren, auch vom Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hmm, Johnny Cash hatte aber eher Gitarren mit Binding oder zumindest deutlichere Verzierung um das Schallloch.
Die pure schwarze Optik empfinde ich eher als modern und könnte vielleicht auch Musikern aus den härteren Genres gefallen - sofern sie mal eine A-Gitarre einsetzen wollen.

Ist optisch zwar nicht ganz mein Geschmack, aber ich lobe dem Mut, auch mal so was heraus zu bringen.
 
Ganz spontan würde ich die Dinger in Richtung akustische Bühnengitarre für E-Gitarristen schieben wollen.
Coole Idee, die mit Sicherheit ihre Abnehmer finden wird.
Auch manche kleinen Details, wie der XLR Anschluss sind super praktisch und nicht selbstverständlich. Auch Ebenholzgriffbrett (vmtl wegen der Farbe) eher ungewöhnlich in dem Preisbereich.
Akustisch würde ich jetzt alleine wegen dem Preisbereich ohnehin nicht so super viel erwarten, aber wenn der Pickup vernünftig ist.. wieso denn nicht?
Zumindest mal was optisch Neues, wobei ich davon ausgehen würde, dass das mattschwarz sich möglicherweise mit der Zeit glatt-rubbelt. Aber besser als hochpoliert schwarz, wo man jeden Fingerabdruck sieht ;-)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben