Hughes&Kettner Warp Factor, hat den wer?

mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.25
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.405
Kekse
9.354
Ort
Berlin
ICh besitze jetzt auch so ein Ding, aber bei mir brummt er und habe, wenn man das Gain weit aufdreht, Feedbackprobleme. Er hört sich noch mehr nach Korn an, als der Tri-Metal, richtig geil, aber mit dem Tri-Metal und gleicher Lautstärke habe ich kein Feedbackproblem.
 
Eigenschaft
 
das problem kenne ich nur zu gut.
der andere gitarrist aus meiner band hat den warp. der klingt absolut oberfett bei seinem laney, aber das feedback-problem hat er auch.
das tritt vor allem bei lauterem spielen auf. (und das tut man ja so selten, gell)
der distortionsound ist mega-knackig.
 
Vor allem, es hört sich echt nach Korn an, wenn ich jetzt mal die neue Scheibe einlege meine Bariton hab ich ja auf A, und spiel über meinen Orangebassverstärker, dann kommt so ein geiler Ton raus, dass ich es fast nicht glauben mag. Wie wird das wohl bei Röhre sich anhören? :rock: :rock: :rock: Aber hier ist auch wieder das gleiche kleine Problem, was ich im Tri-Metal auch sehe, für runtergestimmte Musik absolut perfekt, aber so mit E-Stimmung nicht wirklich zu verwenden, außer mit NeckPU für Soli.
 
also ich hab ihn noch nie in der normalen e-stimmung gehört. deswegen kann ich da auch kein urteil abgeben. aber in H klingt er abspolut F@TT!!!
 
Ich spiele den Warp Factor über nen Laney Vollröhrenamp mit normaler Stimmung. Rockt wirklich sehr geil, allerdings hab ich auch Feedbackprobleme bei hoher Lautstärke. Kann natürlich auch an den Powersound PUs liegen.

Der Warp Factor ist aber wie fast alles von H&K sehr gelungen. :rock:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben