Hallo ihr!
Sorry, dass es so lange gedauert hat aber jetzt gehts los!!
Anlieferung:
Ich musste den Bass kick 300 per Vorkasse zahlen weil ich mal annehme, dass die Post so schwere Pakete nicht mehr versendet (37 Kg). Nachdem ein netter Mitarbeiter einer Spedition die riesige Verpackung zu meiner Tür gebuckelt hatte konnte der Test losgehen.
1. der Test @ Home:
Nach dem auspacken stand er vor mir und die Dimensionen wurden deutlich.
611 x 625 x 385 mm ist das Soundmonster groß und zeigt sich im modernem Stil. Auf den ersten Blick denkt man: Der ist überraschend klein doch im Vergleich zu meinem Alten Amp (Fender rumble 100) Ist der Basskick um einiges breiter.
2. Der leise sound
Da es mir wegen der Statik des Hauses zu heiß war den Basskick volle sau aufzudrehen machte ich den ersten Test bei Zimmerlautstärke. Was gleich auffällt ist das Nichtvorhandensein eines Ventilators zur Kühlung der Innereien also ist auch der jazzige Bassist nicht sofort abgeneigt.
Ich entscheide mich den PUNCH Knopf noch nicht zu betätigen um den Grundsound zu ergründen. Ein cleaner Ton ohne irgendwelche Nebengeräusche dringt in meine Ohren. Als zweites drehe ich den Kompressor bis zu hälfte auf und der Bass ist schon bei geringer Leistung zum erbeben. Jetzt nehme ich mir die parallelen Eq.´s vor und die Leute von Hughes & Kettner haben recht, der Lautstärkepegel bleibt konstant. Ich drehe noch etwas Tiefe rein, die Lo Mid etwas raus und die Hi Mid etwas mehr rein. Der Ton wird grumelich und spiegelt den Ton des Basses perfekt wider. Nach dem Betätigen des HF-Horns ist nun auch an der Veränderung des Treble Reglers ein Resultat zu vernehmen. Die Höhen, die Hierdurch unterstützt werden, kommen perfekt zur Geltung.(später gibt es hier einen von zwei Wehrmutstropfen)
Doch jetzt zieht es mich zur Band und in den Proberaum.
3. der laute Sound
Ich bin natürlich der erste im Proberaum und wuchte die 36 Kg vom Auto in den Proberaum. Hier werden mir die seitlich eingelassenen Tragegriffe (wie an einer Box) zur hilfreichen Unterstützung. Alter Amp weg, neuer Amp hin, Strom rann und los. Ich dreh voll (na ja nicht ganz) auf und bin erstaunt, der Amp klingt, na ja, komisch. Ich schalte ab und nehme meinen IBANEZ PD7 aus dem Effektweg und versuche es erneut. Ahh welch woliger Ton! Jetzt schalte ich auch den PUNCH ein und ein viel räumlicherer klang wir vernehmbar. Jetzt kann sogar der Kompressor etwas zurückgeregelt werden. Wow, die Tiefen dringen direkt in den Bauch. Aber dann, oje nach dem einschalten des HF-Horns rauscht es gemütlich vor sich hin. Ein wirkliches Manko! Bei Studioarbeit also abschalten!! Sonst ist der Ton super geil, die Tiefen werden wirklich ohne Probleme wiedergegeben (selbst die H-Saite) und die Höhen kommen fett zur Geltung ohne dass es unangenehm britzelt.
Spieltechniken
Erst spiele ich mit Plek wodurch der Ton natürlich etwas höher und frischer rüberkommt aber nicht die Tiefen und das Grumeln verliert. Nächster Test, das Slap und Pop Spiel. Der Slap wir super abgebildet ohne dass der 15 abkackt. Der Pop ist sehr gut!! Hier klingt selbst der double Pop auf zwei Saiten blitzsauber. Doch dann der Knüller: Das Fingerspiel! Das Fingerspiel ist unglaublich gut. Ein sauberes Greifen ist natürlich unumgänglich! Die Tiefen springen nicht (der 15 kackt nicht ab) und die Höhen gehen nicht verloren!! Ich steige definitiv von Plek auf das Fingerspiel um!!!
Wem ein 15er nicht genug ist, der wird sich freuen zuhören, dass eine additionale BOX(4-8 ohm) anschließbar ist. (Ich würde mal 4x10 sagen ;-)
Auch ein Fußschalter für die PUNCH Funktion kann genutzt werden obwohl ich das für überflüssig halte da der PUCH immer eingeschaltet sein Sollte (super geil)
Ein Fußschalter für das HF-Horn Wäre wesentlich besser gewesen.
Zwei negative Dinge sind dennoch zu berichten:
1. Das HF-Horn rauscht unangenehm bei hoher Lautstärke
2. Ein Effekt vor dem Eingand scheint ihm nicht zu liegen (Lösung: Vielleicht den Aktiven Eingang nutzen)
Wer also einen Amp mit VIEL VIEL Power sucht, eine Combo als alternative zum Stag, und seinem Bassspiel noch Charakter hinzufügen will ist hier genau richtig. Bei einem Preis von 559 natürlich auch nix für Anfänger1
DER PEPE
Wens Fragen gibt, schreiben!!!