
winterd
Registrierter Benutzer
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer einer etwas verbastelten Gibson U2 von 1987, mit bisher undefinierbaren Tonabnehmern -> Beitrag im Thema 'Sammelthread - Pickup Identifikation/Wertschätzung'
Angegebene Hölzer waren damals Basswood (müsste Linde sein, wenn ich mich nicht täusche) für den Body, Ahorn-Hals und Ebenholz-Griffbrett.
Jedenfalls wollte ich mich mal schlau machen, was es an HSS-Sets für 80s Hard Rock gibt, falls ich da mal alles austauschen möchte. Die einzige Referenz, die ich bisher an HSS-Gitarren habe, ist meine Blade-Strat, in der BareKnuckle-PUs verbaut sind. Einmal der "VHII" und zwei "Irish Tour" Singlecoils. Die klingen da sehr gut, nach einer eher klassischen Strat, mit "bluesy" anleien, gerade in der Mittelstellung beider Single-Coils. Für eine 80s Superstrat mit Floyd Rose stelle ich mir da aber etwas heißeres vor.
Machen in einer Superstrat überhaupt klassiche Singlecoils Sinn oder wären Humbucker im SC-Format eine bessere Wahl? Was wären denn klassische aber heißere HSS-Kombinationen?
Falls noch Infos fehlen, immer raus damit. Aber mit HSS-PUs hab ich mich bisher nicht so sehr auseinander gesetzt.
P.S.: Der Bridge-Humbucker sollte splitbar sein.
Angegebene Hölzer waren damals Basswood (müsste Linde sein, wenn ich mich nicht täusche) für den Body, Ahorn-Hals und Ebenholz-Griffbrett.
Jedenfalls wollte ich mich mal schlau machen, was es an HSS-Sets für 80s Hard Rock gibt, falls ich da mal alles austauschen möchte. Die einzige Referenz, die ich bisher an HSS-Gitarren habe, ist meine Blade-Strat, in der BareKnuckle-PUs verbaut sind. Einmal der "VHII" und zwei "Irish Tour" Singlecoils. Die klingen da sehr gut, nach einer eher klassischen Strat, mit "bluesy" anleien, gerade in der Mittelstellung beider Single-Coils. Für eine 80s Superstrat mit Floyd Rose stelle ich mir da aber etwas heißeres vor.
Machen in einer Superstrat überhaupt klassiche Singlecoils Sinn oder wären Humbucker im SC-Format eine bessere Wahl? Was wären denn klassische aber heißere HSS-Kombinationen?
Falls noch Infos fehlen, immer raus damit. Aber mit HSS-PUs hab ich mich bisher nicht so sehr auseinander gesetzt.

P.S.: Der Bridge-Humbucker sollte splitbar sein.