Hot Rails SSHR-1N oder STHR-1N für Jackson Soloist Fräsung

  • Ersteller Hellfire
  • Erstellt am
Hellfire
Hellfire
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.12
Registriert
01.07.04
Beiträge
2.460
Kekse
1.163
Hallo zusammen. Wow, welch nostalgisches Feeling. War eine gefühlt Ewigkeit nicht mehr im Forum.

Ich spiele aktuell eine Jackson SL1 Soloist in der klassischen H-S-S Bestückung. Da die Singlecoils für mich persönlich lautstärketechnisch viel zu wenig Output haben und ich den SH-4 auch nicht weiter von den Saiten wegholen möchte, habe ich mich nun nach einigen Überlegungen (Air Norton, Chopper) für einen Tausch gegen die SD Hot Rails entschieden, da sie dem SH-4 in Puncto Klangbild gut harmonieren.

Jetzt frage ich mich aber gerade, welches Modell ich denn überhaupt nehmen muss. Die Fräsung der Jackson ist ja leicht Dreieckig und die Pickups im Holz verschraubt, also kein Schlagbrett. Ich hätte mir jetzt mal den STHR-1 bestellt, war aber aufgrund der Bezeichnung "Für Telecaster" etwas irritiert.

Liege ich da richtig, bzw. kann mich bitte jemand aufklären?

Besten Dank schonmal! ;)

Liebe Grüße,
Markus.
 
Eigenschaft
 
Hi Markus

Also ich glaube nicht dass der bestellte STHR-1 verbaut werden kann....würde mich wundern wenn's geht...
Ich hätte da am besten gleich mal beim Händler nachgefragt, bevor ich auf gut Glück eine Bestellung rausgelassen hätte;)

Rein optisch tendiere ich eher zum SSHR...

Gruss Biskaya
 
Hey.

Danke für deine Antwort. Habe noch nicht bestellt, keine Sorge.

Ich werde dann wohl tatsächlich beim Händler anfragen, wobei ich da ehrlich gesagt selten mal eine vernünftige Antwort erhalten habe. Gerade bei Thomann ist die Standardberatung "Einfach kaufen und falls es nicht passt, kostenlos zurück schicken."

Gruß,
Markus.
 
Na...dass ist ja ma ne tolle Beratung:D...eben; ich bin mir da nicht so ganz sicher aber so auf den ersten Blick gesehen, würde ich es mit der Strat-Variante versuchen;)

Gruss Biskaya
 
Hi,falls es noch interessiert : Habe ebenfalls eine Sl-1 und habe den Neck-PU ebenfalls durch einen Hotrail ersetzt.
Ich hab den Hot Rail für die Strat als Neck-Ausführung genommen.Allerdings ist der PU etwas höher als der serienmäßige Classic Stack,und ich musste doch schon etwas basteln,damit der PU nicht zu hoch kommt und die Saiten drauf aufliegen,hab z.B die Gummihülsen zur Höhenverstellung weggelassen.Passen tut er dann jedenfalls und er brät einiges mehr als der Stack-PU. Glaube die Hotrails haben seit einiger Zeit auch neue Abmessungen,da auf der SD Seite was von "new" und "old" steht.Hab den PU auch erst vor 2 Monaten eingebaut.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben