
Hellfire
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.12
- Registriert
- 01.07.04
- Beiträge
- 2.460
- Kekse
- 1.163
Hallo zusammen. Wow, welch nostalgisches Feeling. War eine gefühlt Ewigkeit nicht mehr im Forum.
Ich spiele aktuell eine Jackson SL1 Soloist in der klassischen H-S-S Bestückung. Da die Singlecoils für mich persönlich lautstärketechnisch viel zu wenig Output haben und ich den SH-4 auch nicht weiter von den Saiten wegholen möchte, habe ich mich nun nach einigen Überlegungen (Air Norton, Chopper) für einen Tausch gegen die SD Hot Rails entschieden, da sie dem SH-4 in Puncto Klangbild gut harmonieren.
Jetzt frage ich mich aber gerade, welches Modell ich denn überhaupt nehmen muss. Die Fräsung der Jackson ist ja leicht Dreieckig und die Pickups im Holz verschraubt, also kein Schlagbrett. Ich hätte mir jetzt mal den STHR-1 bestellt, war aber aufgrund der Bezeichnung "Für Telecaster" etwas irritiert.
Liege ich da richtig, bzw. kann mich bitte jemand aufklären?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Markus.
Ich spiele aktuell eine Jackson SL1 Soloist in der klassischen H-S-S Bestückung. Da die Singlecoils für mich persönlich lautstärketechnisch viel zu wenig Output haben und ich den SH-4 auch nicht weiter von den Saiten wegholen möchte, habe ich mich nun nach einigen Überlegungen (Air Norton, Chopper) für einen Tausch gegen die SD Hot Rails entschieden, da sie dem SH-4 in Puncto Klangbild gut harmonieren.
Jetzt frage ich mich aber gerade, welches Modell ich denn überhaupt nehmen muss. Die Fräsung der Jackson ist ja leicht Dreieckig und die Pickups im Holz verschraubt, also kein Schlagbrett. Ich hätte mir jetzt mal den STHR-1 bestellt, war aber aufgrund der Bezeichnung "Für Telecaster" etwas irritiert.
Liege ich da richtig, bzw. kann mich bitte jemand aufklären?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Markus.
- Eigenschaft