T
Toelpel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.16
- Registriert
- 15.10.09
- Beiträge
- 90
- Kekse
- 0
Hallo erstmal
ich habe vor in nächster zeit mich ein wenig an homerecording zu versuchen.
ich hab mich schon ein bischen umgeschaut und bin auf verscheidene kaufempfehlungen gestoßen, unter anderem das Einsteiger Bundle 3
http://www.musik-service.de/msa-recording-einsteiger-bundle-3-prx395767354de.aspx
scheint mir allem Anschein nach ein sehr gutes Angebot zu sein, immerhin kosten alle einzelteile zusammen über 200 Euro mehr, also man spart ne ganze Menge.
Allerdings bin ich mir noch unsicher, ich habe mir auch andere USB-Interfaces angeschaut, insbesondere meinen favorit, das M Audio Fast Track Pro,
http://www.musik-service.de/Recordi...re-M-Audio-Fast-Track-Pro-prx395752141de.aspx
das mir von verschiedenen bekannten ans herz gelegt wurde, es soll das beste seiner preisklasse sein (zumindest in der spitzengruppe
) und es scheint mehr anschlüsse zu geben bzw eine höhere soundqualität mit 96khz wiedergabe als das presonus. Allerdings kenne ich mich wenig genug aus um ein abschließendes Urteil zu geben, zudem ich ja noch keines getestet habe
.
auch bei der software bin ich mir unsicher, ist die beigelieferte "presonus stodio one artist" software ihr geld wirklich wert oder bin ich besser beraten mir eine "non-commercial licence" von reaper zu kaufen, das auch sehr hoch gelobt wird und mir daher auch einer Überlegung wert scheint ?
vom Mikrofon allerdings bin ich mir sicher, dass es in der Preisklasse nichts vergleichbares gibt, daher wäre das Rode auch meine erste Wahl gewesen.
Wenn ich also das M audio Fast track Pro 155 Euro plus die reaper lizenz 44,05 Euro (momentaner Wechselkurs) plus das Rode NT-1 A 169 Euro und den mikrofonständer 19,90 einzeln kaufen würde, wären das 387,95 Euro, also gerade einmal 54,95 mehr als das bundle.
meine Frage also ist:
ist die software ihre 199 Euro Wert bzw. besser als reaper?
(man muss dazu sagen, dass ich schon ein wenig Erfahrung mit Sonar 8 Producer Edition habe, mein kumpel benutzt diese software in seinem schon recht großen studio, deshalb traue ich mir zu mich auch in ein wenig komplexere softwares einzuarbeiten, es muss also nicht einsteigerfreundlich sein nur sein geld wert)
und ist das beigelieferte interface besser als das M audio?
man kann das set ja leider nicht "editieren" es wird ja nur so geliefert, sonst hätte ich mir die variante mit vertauschtem interface überlegt aber naja geht halt nich
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen - bundle 3 oder die Einzelteile - vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit den oben genannten Teilen bzw, der software und kann dazu ein statement abgeben, ich würde mich freuen!
danke an alle die sich die mühe machen das durchzulesen!
http://www.musik-service.de/presonus-recording-equipment-cnt2025de.aspx
ich habe vor in nächster zeit mich ein wenig an homerecording zu versuchen.
ich hab mich schon ein bischen umgeschaut und bin auf verscheidene kaufempfehlungen gestoßen, unter anderem das Einsteiger Bundle 3
http://www.musik-service.de/msa-recording-einsteiger-bundle-3-prx395767354de.aspx
scheint mir allem Anschein nach ein sehr gutes Angebot zu sein, immerhin kosten alle einzelteile zusammen über 200 Euro mehr, also man spart ne ganze Menge.

Allerdings bin ich mir noch unsicher, ich habe mir auch andere USB-Interfaces angeschaut, insbesondere meinen favorit, das M Audio Fast Track Pro,
http://www.musik-service.de/Recordi...re-M-Audio-Fast-Track-Pro-prx395752141de.aspx
das mir von verschiedenen bekannten ans herz gelegt wurde, es soll das beste seiner preisklasse sein (zumindest in der spitzengruppe

auch bei der software bin ich mir unsicher, ist die beigelieferte "presonus stodio one artist" software ihr geld wirklich wert oder bin ich besser beraten mir eine "non-commercial licence" von reaper zu kaufen, das auch sehr hoch gelobt wird und mir daher auch einer Überlegung wert scheint ?
vom Mikrofon allerdings bin ich mir sicher, dass es in der Preisklasse nichts vergleichbares gibt, daher wäre das Rode auch meine erste Wahl gewesen.
Wenn ich also das M audio Fast track Pro 155 Euro plus die reaper lizenz 44,05 Euro (momentaner Wechselkurs) plus das Rode NT-1 A 169 Euro und den mikrofonständer 19,90 einzeln kaufen würde, wären das 387,95 Euro, also gerade einmal 54,95 mehr als das bundle.
meine Frage also ist:
ist die software ihre 199 Euro Wert bzw. besser als reaper?
und ist das beigelieferte interface besser als das M audio?

man kann das set ja leider nicht "editieren" es wird ja nur so geliefert, sonst hätte ich mir die variante mit vertauschtem interface überlegt aber naja geht halt nich
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen - bundle 3 oder die Einzelteile - vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit den oben genannten Teilen bzw, der software und kann dazu ein statement abgeben, ich würde mich freuen!
danke an alle die sich die mühe machen das durchzulesen!
http://www.musik-service.de/presonus-recording-equipment-cnt2025de.aspx
- Eigenschaft