
Why
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.14
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 24
Hi,
unsere Band plant in näherer Zukunft eine Band Demo für Veranstalter per Homerecording aufzunehmen.
Jede Spur soll einzelnd auf den PC gezogen werden. Also alleine 8 Mikros fürs Schlagzeug, wir wollen alle nacheinander einspielen.
Also reichen 8 Eingänge an der Soundkarte:
Wir haben einen 1,7 Gh Pentium 4 Rechner, mit 512 SD Ram und 55,8 GB Platte. Die Grafikkarte ist eine ältere G-Force 2.
Wir wollten mit Windows Professionell arbeiten.
Folgendes Equipment haben wir uns schonmal per Suchfunktion für unsere Zwecke raussgesucht:
Das Mischpult:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Mischpulte/analog/Behringer_Eurorack_UB2442_FX_Pro.htm
Die Soundkarte:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-156862.html?sn=ec0b2749078a7c5e793de135d242ab6b
Mikros für das Schlagzeug:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/Beyerdynamic_Opus_Drummer_Mikro_Koffer_II.htm
Für den Bass:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Effektgeraete/LEEM_FDR60_DIBox_passiv.htm
Das PC- Programm:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Software/Steinberg_Cubase_SX.htm
Jetzt die Fragen:
Kann man mit dem Equipment überhaupt eine recht ordentlich Soundqualität erreichen ? Oder müssten wir mehr ausgeben ?
Welches Gerät ist das schwächste Glied in der Kette ?
Wir bräuchten noch ein gutes Gesangsmikro (am besten für Live und Recording) und eines für die Gitarrenabnahme vorm Amp !
So um die 100 Euro für das Gesangsmikro und bis 80 Euro für das Gitarren Mikro wollten wir ausgeben !! Habt Ihr Vorschläge ?
Oder kann man auch eines der Schlagzeugmikros für die Abnahme von der Gitarre nehmen ? Ich denke wenn dann die Tom Mikros oder ?
Danke im voraus
Seimoon
unsere Band plant in näherer Zukunft eine Band Demo für Veranstalter per Homerecording aufzunehmen.
Jede Spur soll einzelnd auf den PC gezogen werden. Also alleine 8 Mikros fürs Schlagzeug, wir wollen alle nacheinander einspielen.
Also reichen 8 Eingänge an der Soundkarte:
Wir haben einen 1,7 Gh Pentium 4 Rechner, mit 512 SD Ram und 55,8 GB Platte. Die Grafikkarte ist eine ältere G-Force 2.
Wir wollten mit Windows Professionell arbeiten.
Folgendes Equipment haben wir uns schonmal per Suchfunktion für unsere Zwecke raussgesucht:
Das Mischpult:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Mischpulte/analog/Behringer_Eurorack_UB2442_FX_Pro.htm
Die Soundkarte:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-156862.html?sn=ec0b2749078a7c5e793de135d242ab6b
Mikros für das Schlagzeug:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/Beyerdynamic_Opus_Drummer_Mikro_Koffer_II.htm
Für den Bass:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Effektgeraete/LEEM_FDR60_DIBox_passiv.htm
Das PC- Programm:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Software/Steinberg_Cubase_SX.htm
Jetzt die Fragen:
Kann man mit dem Equipment überhaupt eine recht ordentlich Soundqualität erreichen ? Oder müssten wir mehr ausgeben ?
Welches Gerät ist das schwächste Glied in der Kette ?
Wir bräuchten noch ein gutes Gesangsmikro (am besten für Live und Recording) und eines für die Gitarrenabnahme vorm Amp !
So um die 100 Euro für das Gesangsmikro und bis 80 Euro für das Gitarren Mikro wollten wir ausgeben !! Habt Ihr Vorschläge ?
Oder kann man auch eines der Schlagzeugmikros für die Abnahme von der Gitarre nehmen ? Ich denke wenn dann die Tom Mikros oder ?
Danke im voraus
Seimoon
- Eigenschaft