
Cuda
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.12.24
- Registriert
- 10.01.15
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 0
Du hast mMn keine Ahnung welchen Belastungen ein Gitarrenhals ausgesetzt ist.
Das ist nunmal ganz was anderes, als ein Holzfußboden o.ä.
Mit Wachsen habe ich keine Erfahrung. Aber ich haben mal einen Strat Hals
entlackt und dann nur mit Auro 126 2x kurz behandelt.
Der Farbton hat sich in Laufe der Zeit etwas verändert, aber ansonsten
hat sich der Hals bzw die Hartöloberfläche trotz der häufigen Benutzung
nicht abgenutzt.(OK ich schwitze nicht so stark wie Rory Gallagher).
Und das war vor über 15 Jahren ........
![]()
Da wären wir wieder warum ich Frage , da eine Gitarre zwar aus Holz ist aber dennoch anders beschichtet wird / ist .
Von Beschichtung von Gitarren habe ich keine Ahnung nur von Holz Allgemein .
Wasserbeize und Transparenter eingefärbter Acryllack ..... wäre zum Ausprobieren .
Ich weis nur das Beize auf Wasserbasis ziehmlich heftig Kreidet aber mit dem eingefärbten Acyllack wird es schon funzen da ja nicht viel Beize übrig bleibt nach dem
Zwischenschleifen .