Hohner Proffessional ST CUSTOM neues Leben einhauchen und um sie zur Supersuperstrat zu machen....

Knallcharge
Knallcharge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
03.01.20
Beiträge
380
Kekse
6.668
Heute habe ich mir für knapp 100 € eine Baustelle besorgt und zwar in Form einer HOHNER PROFESSIONAL ST CUSTOM, das damalige Flaggschiff von Hohner.
Die Gitarre habe ich mal im perfekten Zustand mal anspielen dürfen. Sie ist wirklich eine klasse Gitarre, wenn alles passt.
Meine ist eine absolute Baustelle, wobei ich etwas Input benötige. Über 2 Stunden habe ich benötigt, das Brett sauber zu bekommen.
Nachdem man das Griffbrett geölt hat sieht man, was für ein schönes Instrument das Brett ist.
Es ist eine klassische Power Strat und entsprach dem Zeitgeist Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre.
Die Tonabnehmer sind einzeln schaltbar und das Tonpotentiometer ist als Push Pull Poti ausgelegt, um den CLAIM BLEND SOUND zu aktivieren.
IMG_20250401_231825.jpg


Jetzt kommen wir zu den Fragen:

Natürlich sind die Bolzen vom Steinberger Tremolo verbogen. Wer kann das reparieren?
Die Anleitung dazu habe ich gefunden, nur übersteigt das meine Kernkompetenzen.
Tremolobolzen verbogen.jpg


Dann benötige ich die 6 Schrauben am Tremolo. Ist das bei der Hohner Standardware und woher könnte man diese Kleinteile beziehen?
Schrauben Tremolo.jpg


Der Hebel für das Tremolo fehlt. Wo ist dieser zu beziehen?
Tremolohebel.jpg


Am Hals fehlen die Klemmböckchen und die Schrauben für die Klemmböckchen. Ist das bei der Hohner Standardware und woher könnte man diese Kleinteile beziehen?
Hals Böckchen Schrauben.jpg


Um aus der Superstrat eine Supersuperstrat zu machen möchte ich der Gitarre noch einen EMP PA2 Modul (kleiner Vorverstärker) verpassen.
Platz genug ist im E-Fach vorhanden.
Screenshot 2025-04-02 000139.jpg

Jedoch benötige ich für die Batterie noch ein Fach.
Welches Fach könnt ihr mir für solche Erweiterungen empfehlen?
Das Ausfräsen wird ein befreundeter Möbelrestaurator übernehmen.
Screenshot 2025-04-02 000244.jpg


Ich bedanke mich jetzt schon mal bei der Schwarmintelligenz
 
Natürlich sind die Bolzen vom Steinberger Tremolo verbogen. Wer kann das reparieren?
Die Anleitung dazu habe ich gefunden, nur übersteigt das meine Kernkompetenzen.
Welche Anleitung hast du denn gefunden? Für dieses Tremolo ist meines Wissens der User @Be.eM der richtige Ansprechpartner.
 
Hier ist der Link zur neuen Steini-Webseite von @Be.eM. Dort gibt's teilweise Reparaturanleitungen, früher gab's auch Ersatzteile ....


Hier ist ein Link u.a. zum Headless-Userthread


Und hier ein Link zur Reparatur der KB-Trems der Hohner und anderen Gitarren

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Andere Frage...
Kann man in der vorhandenen Einbuchtung ein anderes Tremolo einbauen?
Wenn ja welches?
 
Vielleicht passt ein Trem von Kahler??? Gibt es vermutlich großen T. Wahrscheinlich nicht direkt, aber mit wenig Fräsarbeiten. Ich hab weder eine Hohner Gitarre, noch ein Kahler-Trem. War nur so eine Idee.
 
...muss ein Steinberger rein!...bekommst du ab und zu gebraucht auf ebay...
 
Ich habe auf die E-Mail von Ulrich (@Knallcharge) geantwortet, schauen wir mal, dass wir die Gitarre wieder hinkriegen… :)

Schöne Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben